Genealogie Arkema » Geessien Volhand (± 1849-1936)

Persönliche Daten Geessien Volhand 


Familie von Geessien Volhand

Sie ist verheiratet mit Jannes Bosker.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 22. April 1875 in 't Zandt, Groningen, Nederland.Quelle 2

Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwersche; beroep vader bruid: landbouwer; beroep moeder bruid: landbouwster; bruidegom 31 jaar; bruid 26 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geessien Volhand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geessien Volhand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geessien Volhand

Jan Jakobs Volhand
± 1773-1852
Derk Hindriks Bos
± 1789-????
Jacob Jans Volhand
± 1816-????
Sietje Derks Bos
± 1823-1912

Geessien Volhand
± 1849-1936

1875

Jannes Bosker
± 1844-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Geessien Volhand
    2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Appingedam
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 26
      Aangiftedatum: 04-05-1936
      Overledene Geessien Volhand
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 03-05-1936
      Leeftijd: 87
      Overlijdensplaats: Opwierde gem. Appingedam
      Vader Jakob Jans Volhand
      Moeder Sietje Derks Bos
      Partner Jannes Bosker
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Eenum gem. 't Zandt
      Deel/Akte: 26
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      4. Mai 1936
    3. Huwelijksakte Jannes Bosker
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 5
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: 't Zandt
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 5
      Datum: 22-04-1875
      Bruidegom Jannes Bosker
      Geboorteplaats: Opwierde
      Bruid Geessien Volhand
      Geboorteplaats: Eenum
      Vader bruidegom Siemon Okkes Bosker
      Moeder bruidegom Frouke Jans Dijkenga
      Vader bruid Jakob Jans Volhand
      Moeder bruid Sietje Derks Bos
      Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep moeder bruidegom: landbouwersche; beroep vader bruid: landbouwer; beroep moeder bruid: landbouwster; bruidegom 31 jaar; bruid 26 jaar
      22. April 1875

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. April 1875 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
      • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
      • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1936 lag zwischen 5,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Die Uraufführung der Oper Judith von Natanael Berg erfolgt am Kungliga Teatern in Stockholm.
      • 15. März » Dem Österreicher Sepp „Bubi“ Bradl gelingt im slowenischen Planica mit einer Weite von 101m der erste Sprung eines Menschen mit Skiern über 100m.
      • 8. Juli » Zum ersten Mal landet ein Flugzeug, eine Ju 52, auf dem Flug- und Luftschiffhafen Rhein-Main. Dies zählt als Eröffnung des Flughafens.
      • 20. Juli » In Griechenland startet der erste olympische Fackellauf.
      • 14. August » Unter dem Einfluss der Georgischen Eisenbahn entsteht in Tiflis der Fußballverein Lokomotive Tiflis.
      • 1. November » In einer Rede spricht der italienische Diktator Benito Mussolini erstmals von der „Achse Berlin-Rom“. Daraus entwickelt sich im Zweiten Weltkrieg der Begriff Achsenmächte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Volhand

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Volhand.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Volhand.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Volhand (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I11342.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Geessien Volhand (± 1849-1936)".