Genealogie Arkema » Berendina Adriana Meurs (± 1854-????)

Persönliche Daten Berendina Adriana Meurs 

Quelle 1

Familie von Berendina Adriana Meurs

Sie ist verheiratet mit Albert Wijma.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 2. August 1906 in Apeldoorn, Gelderland, Nederland.Quelle 2

Nadere informatie beroep Bg.: koopman; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld; weduwnaar van Hinderika Severien

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berendina Adriana Meurs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berendina Adriana Meurs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berendina Adriana Meurs

Berendina Adriana Meurs
± 1854-????

1906

Albert Wijma
1842-1920


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijden Albert Wijma
  2. Archiefnaam: Gelders Archief
    Inventarisnr.: 7975
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 7975
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 635
    Aangiftedatum: 20-12-1920
    Overledene Albert Wijma
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 18-12-1920
    Overlijdensplaats: Apeldoorn
    Vader Lammert Alberts Wijma
    Moeder Sjoukje Minnes Gaastra
    Partner Berendina Adriana Meurs
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Leeuwarden; oud 78 jaar; wedn.v. Hinderika Severien; beroep overl.: koopman; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    Deel/Akte: 635
    20. Dezember 1920
  3. Huwelijksakte Albert Wijma
  4. Inventarisnr.: 7929
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 7929
    Gemeente: Apeldoorn
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 142
    Datum: 02-08-1906
    Bruidegom Albert Wijma
    Leeftijd: 64
    Geboorteplaats: Leeuwarden
    Bruid Berendina Adriana Meurs
    Leeftijd: 52
    Geboorteplaats: Apeldoorn
    Vader bruidegom Lammert Alberts Wijma
    Moeder bruidegom Sjoukje Minnis Gaastra
    Vader bruid Cornelis Meurs
    Moeder bruid Harmina Catharina Johanna van den Brink
    Nadere informatie beroep Bg.: koopman; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld; weduwnaar van Hinderika Severien
    Deel/Akte: 142
    2. August 1906

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1906 lag zwischen 11,8 °C und 29,1 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
    • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
    • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
    • 24. Mai » Der Schweizer Hotelier César Ritz eröffnet nach dem Pariser Hôtel Ritz in London ein weiteres Hotel seines Namens, das als Neuheit in jeder Suite ein eigenes Badezimmer besitzt. Die Servicestandards und die luxuriöse Ausstattung des Hauses setzen landesweit Maßstäbe.
    • 5. Dezember » Die Hamburger S-Bahn wird unter der Bezeichnung Hamburg-Altonaer Stadt- und Vorortbahn eröffnet.
    • 26. Dezember » Die Uraufführung des Spielfilms The Story of the Kelly Gang (oft als der weltweit erste Langfilm bezeichnet) löst eine Kontroverse aus. Ihm wird die Glorifizierung von Kriminellen vorgeworfen.

Über den Familiennamen Meurs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meurs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meurs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meurs (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I11310.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Berendina Adriana Meurs (± 1854-????)".