Genealogie Arkema » Anna Elisabeth Schut (1843-1920)

Persönliche Daten Anna Elisabeth Schut 


Familie von Anna Elisabeth Schut

(1) Sie ist verheiratet mit Waatze Wijma.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1871 in Spaarndam, Noord-Holland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep vader Bg.: arbeider

(2) Sie ist verheiratet mit Joos de Haze.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1876 in Spaarndam, Noord-Holland, Nederland, sie war 33 Jahre alt.Quelle 4

Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; weduwe van Waatze Wijma

(3) Sie ist verheiratet mit Rik Doornekamp.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 22. März 1887 in Spaarndam, Noord-Holland, Nederland, sie war 43 Jahre alt.Quelle 5

Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; weduwe van Joos de Haze

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Elisabeth Schut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Elisabeth Schut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Elisabeth Schut

Anna Elisabeth Schut
1843-1920

(1) 1871

Waatze Wijma
1842-????

(2) 1876

Joos de Haze
± 1845-????

(3) 1887

Rik Doornekamp
± 1854-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Anna Elizabeth Schut
    2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Lemsterland
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: B 44
      Aangiftedatum: 08-08-1843
      Kind Anna Elizabeth Schut
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 07-08-1843
      Geboorteplaats: Lemmer
      Vader Theunis Gerbens Schut
      Moeder Johanna Valentina Schirm
      Nadere informatie Vader afwezig, is schippersknecht
      Deel/Akte: B 44
      8. August 1843
    3. Overlijdensakte Anna Elisabeth Schut
    4. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Gemeente: Nieuwendam
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 25
      Aangiftedatum: 09-06-1920
      Overledene Anna Elisabeth Schut
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 08-06-1920
      Leeftijd: 76
      Overlijdensplaats: Nieuwendam
      Vader Theunis Gerbus Schut
      Moeder Johanna Valentina Schirm
      Partner Bik Doornekamp
      Relatie: wd
      Nadere informatie geboortepl.:Lemmer
      Deel/Akte: 25
      9. Juni 1920
    5. Huwelijksakte Waatze Wijma
    6. Inventarisnr.: 358.117
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Toegangnr: 358
      Inventarisnr: 358.117
      Gemeente: Spaarndam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 1
      Datum: 29-01-1871
      Bruidegom Waatze Wijma
      Leeftijd: 28
      Geboorteplaats: Harkema
      Bruid Anna Elisabeth Schut
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Lemmer
      Vader bruidegom Jaring Jans Wijma
      Moeder bruidegom Aaltje Jans van Dijk
      Vader bruid Theunis Gerbens Schut
      Moeder bruid Valentina Schirm
      Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep vader Bg.: arbeider
      Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Deel/Akte: 1
      29. Januar 1871
    7. Huwelijksakte Joos de Haze
    8. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Deel/Akte: 7
      Inventarisnr.: 358.117
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Toegangnr: 358
      Inventarisnr: 358.117
      Gemeente: Spaarndam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 7
      Datum: 25-10-1876
      Bruidegom Joos de Haze
      Leeftijd: 31
      Geboorteplaats: Baarland
      Bruid Anna Elisabeth Schut
      Leeftijd: 33
      Geboorteplaats: Lemmer
      Vader bruidegom Hendrik de Haze
      Moeder bruidegom Maria Ruijshaart
      Vader bruid Teunis Gerbens Schut
      Moeder bruid Johanna Valentina Schirm
      Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; weduwe van Waatze Wijma
      25. Oktober 1876
    9. Huwelijksakte Rik Doornekamp
    10. Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Toegangnr: 358
      Inventarisnr: 358.117
      Gemeente: Spaarndam
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 1
      Datum: 22-03-1887
      Bruidegom Rik Doornekamp
      Leeftijd: 33
      Geboorteplaats: Nijkerk
      Bruid Anna Elisabeth Schut
      Leeftijd: 43
      Geboorteplaats: Lemmer
      Vader bruidegom Aart Doornekamp
      Moeder bruidegom Gerritje Joosten
      Vader bruid Theunis Gerbens Schut
      Moeder bruid Johanna Valentia Schirm
      Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; weduwe van Joos de Haze
      Inventarisnr.: 358.117
      Deel/Akte: 1
      22. März 1887

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. August 1843 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 25. März » Der erste einen Fluss unterquerende Tunnel wird nach 18 Jahren Bauzeit in London eröffnet. Den unter Leitung von Marc Isambard Brunel und seinem Sohn Isambard Kingdom Brunel entstandenen Thames Tunnel können in den Anfangsjahren ausschließlich Fußgänger benutzen.
      • 18. August » Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
      • 3. September » Griechenland wird durch einen Staatsstreich zur konstitutionellen Monarchie. König Otto I. findet sich damit ab, dass er ab dem 15. September die Macht mit dem ersten Ministerpräsidenten Andreas Metaxas teilen muss.
      • 17. September » Die Universidad de Chile in Santiago de Chile wird offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
      • 13. Oktober » Die jüdische Organisation B’nai B’rith wird zur Aufklärung über das Judentum und zur Erziehung innerhalb des Judentums gegründet.
      • 19. Dezember » Der Engländer Charles Dickens veröffentlicht den Roman A Christmas Carol (Eine Weihnachtsgeschichte).
    • Die Temperatur am 22. März 1887 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
      • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
      • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
      • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1920 lag zwischen 5,8 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 6. Juni » Nachdem Ministerpräsident António Maria Baptista überraschend nach einer Kabinettssitzung an einem Schlaganfall gestorben ist, wird José Ramos Preto neuer Regierungschef Portugals.
      • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
      • 29. Oktober » In Berlin wird Der Golem, wie er in die Welt kam, Paul Wegeners gefeierter expressionistischer Stummfilm, uraufgeführt.
      • 15. November » Dem Versailler Vertrag folgend konstituiert sich die Freie Stadt Danzig, ein Freistaat unter dem Schutz des Völkerbundes.
      • 20. November » Der Geiger Ben Selvin spielt bei Victor Records das Instrumentalstück Dardanella ein, das in der Folge als erste Single der Musikgeschichte die Grenze von 3 Millionen verkauften Exemplaren überschreiten wird.
      • 25. November » Der Maler Paul Klee wird von Walter Gropius zunächst als Formmeister an das Bauhaus in Weimar berufen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schut

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schut.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schut.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schut (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I10730.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Anna Elisabeth Schut (1843-1920)".