Genealogie Arkema » Aafke Schipper (1882-1944)

Persönliche Daten Aafke Schipper 


Familie von Aafke Schipper

Sie ist verheiratet mit Berend Lijnema.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1902 in Kantens, Groningen, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: dienstbode; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep vader bruid: daglooner; bruidegom 25 jaar; bruid 20 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aafke Schipper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aafke Schipper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aafke Schipper

Aafke Smit
± 1836-1897

Aafke Schipper
1882-1944

1902

Berend Lijnema
± 1877-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. geboorte Aafke Schipper
    2. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Stedum
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 14
      Aangiftedatum: 18-02-1882
      Kind Aafke Schipper
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 18-02-1882
      Geboorteplaats: Garsthuizen gem. Stedum
      Vader Lammert Schipper
      Moeder Geertruid Nienhuis
      Nadere informatie beroep vader: dagloner;
      Deel/Akte: 14
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      18. Februar 1882
    3. overlijden Aafke Schipper
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Stedum
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 31
      Aangiftedatum: 18-12-1944
      Overledene Aafke Schipper
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 17-12-1944
      Leeftijd: 62
      Overlijdensplaats: Stedum
      Vader Lammert Schipper
      Moeder Geertruida Nienhuis
      Partner Berend Lijnema
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Garsthuizen
      Deel/Akte: 31
      18. Dezember 1944
    5. Huwelijksakte Berend Lijnema
    6. Deel/Akte: 10
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Kantens
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 10
      Datum: 17-05-1902
      Bruidegom Berend Lijnema
      Geboorteplaats: Winsum
      Bruid Aafke Schipper
      Geboorteplaats: Garsthuizen gem. Stedum
      Vader bruidegom Berend Lijnema
      Moeder bruidegom Grietje Fassen
      Vader bruid Lammert Schipper
      Moeder bruid Geertruid Nienhuis
      Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: dienstbode; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep vader bruid: daglooner; bruidegom 25 jaar; bruid 20 jaar
      17. Mai 1902

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Februar 1882 war um die 6,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
      • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
      • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
      • 5. September » Die Aufnahme der ersten Mitglieder im Hotspur Football Club gilt als Gründung des britischen Fußballvereins Tottenham Hotspur.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1902 lag zwischen 7,1 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (32%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
      • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
      • 14. Juli » Der zu Beginn des 10. Jahrhunderts errichtete, zwischenzeitlich 100m hohe Campanile di San Marco, der Glockenturm der Kirche von San Marco in Venedig, stürzt in sich zusammen.
      • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
      • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
      • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 17. Dezember 1944 lag zwischen 5,1 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag während der letzten 7,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » Das italienische Kloster Montecassino wird nach einer mehr als vier Monate dauernden, verlustreichen Schlacht im Zweiten Weltkrieg von alliierten Truppen eingenommen.
      • 22. Juni » Beginn der Operation Bagration, in deren Verlauf die Rote Armee die deutsche Heeresgruppe Mitte weitgehend vernichtet.
      • 15. September » Bulgarien wandelt sich zur neu gegründeten Volksrepublik mit Wassil Kolarow als provisorischem Präsidenten an der Spitze.
      • 20. Oktober » Partisaneneinheiten erobern gemeinsam mit der Roten Armee im Zuge der Belgrader Operation im Zweiten Weltkrieg die jugoslawische Hauptstadt Belgrad.
      • 6. November » Der schwerste Luftangriff der Royal Air Force in einer Reihe von Luftangriffen auf Koblenz führt zur weitgehenden Zerstörung der Stadt.
      • 7. November » Der Demokrat Franklin D. Roosevelt wird mit seinem Sieg bei den US-Präsidentschaftswahlen über den republikanischen Herausforderer Thomas E. Dewey neuerlich als US-Präsident gewählt und wird damit als einziger eine vierte Amtszeit antreten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1878 » Ada Adler, dänische Klassische Philologin und Bibliothekarin
    • 1880 » Eric DeLamarter, US-amerikanischer Komponist
    • 1880 » Ernst von Aster, deutscher Philosoph und Philosophiehistoriker
    • 1884 » Alphonse Martin, kanadischer Organist, Pianist und Musikpädagoge
    • 1884 » Julius Gold, US-amerikanischer Geiger, Musikwissenschaftler und -pädagoge
    • 1885 » Henri Laurens, französischer Bildhauer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schipper

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schipper.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schipper.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schipper (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I10473.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Aafke Schipper (1882-1944)".