Genealogie Arkema » Johanna Foppes Bosgraaf (1833-1920)

Persönliche Daten Johanna Foppes Bosgraaf 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johanna Foppes Bosgraaf

Sie ist verheiratet mit Harm Hendriks Schievink.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet am 27. Februar 1864 in Achtkarspelen, Friesland, Nederland, sie war 31 Jahre alt.Quelle 6

Nadere informatie Met legitimatie van twee kinderen

Kind(er):

  1. Hendrik Schievink  1868-???? 
  2. Auke Schievink  1872-1951 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Foppes Bosgraaf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Foppes Bosgraaf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Foppes Bosgraaf

Johanna Foppes Bosgraaf
1833-1920

1864

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijden Auke Schievink
  2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Drents Archief
    Algemeen Toegangnr: 0167.002
    Inventarisnr: 1951
    Gemeente: Assen
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 206
    Aangiftedatum: 19-05-1951
    Overledene Auke Schievink
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 17-05-1951
    Leeftijd: 79
    Overlijdensplaats: Assen
    Vader Harmen Hendriks Schievink
    Moeder Johanna Bosgraaf
    Partner Freerkje Nicolai
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie ;
    Inventarisnr.: 1951
    Deel/Akte: 206
    Archiefnaam: Drents Archief
    19. Mai 1951
  3. Geboorteakte Hendrik Schievink
  4. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: A 14
    Aangiftedatum: 18-01-1868
    Kind Hendrik Schievink
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 17-01-1868
    Vader Harm Hendriks Schievink
    Moeder Johanna Bosgraaf
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Deel/Akte: A 14
    18. Januar 1868
  5. Huwelijksakte Auke Schievink
  6. Deel/Akte: 13
    Inventarisnr.: 2042
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-01
    Inventarisnr: 2042
    Gemeente: Achtkarspelen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 12-03-1904
    Bruidegom Auke Schievink
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Drogeham
    Bruid Freerkje Nicolai
    Leeftijd: 29
    Geboorteplaats: Harkema Opeinde
    Vader bruidegom Harmen Hendriks Schievink
    Moeder bruidegom Johanna Bosgraaf
    Vader bruid Pieter Sytzes Nicolai
    Moeder bruid Siebrigje Aans van der Wei
    Nadere informatie Met legitimatie van drie kinderen
    12. März 1904
  7. Huwelijksakte Hendrik Schievink
  8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Deel/Akte: 52
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-01
    Inventarisnr: 2031
    Gemeente: Achtkarspelen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 52
    Datum: 25-06-1892
    Bruidegom Hendrik Schievink
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Drogeham
    Bruid Trijntje Nicolai
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Harkema Opeinde
    Vader bruidegom Harm Hendriks Schievink
    Moeder bruidegom Johanna Bosgraaf
    Vader bruid Pieter Sytzes Nicolai
    Moeder bruid Sybrigje Aans van der Wei
    Inventarisnr.: 2031
    25. Juni 1892
  9. Geboorteakte Johanna Foppes Eilander
  10. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Deel/Akte: B 14
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: B 14
    Aangiftedatum: 30-01-1833
    Kind Johanna Foppes Eilander
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 28-01-1833
    Vader Foppe Tjerks Eilander
    Moeder Jantje Franzes Bosgraaf
    Nadere informatie Aangever erkent de vader te zijn
    30. Januar 1833
  11. Huwelijksakte Harmen Schievink
  12. Deel/Akte: 10
    Inventarisnr.: 2020
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-01
    Inventarisnr: 2020
    Gemeente: Achtkarspelen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 27-02-1864
    Bruidegom Harmen Schievink
    Leeftijd: 27
    Geboorteplaats: Drogeham
    Bruid Johanna Foppes Eilander
    Leeftijd: 31
    Geboorteplaats: Rottevalle
    Vader bruidegom Hendrik Durks Schievink
    Moeder bruidegom Maaike Jans van der Hoog
    Vader bruid Foppe Tjerks Eilander
    Moeder bruid Jantje Franzes Bosgraaf
    Nadere informatie Met legitimatie van twee kinderen
    27. Februar 1864

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1833 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 27. Februar » Die Uraufführung der romantischen Oper Melusina von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Franz Grillparzer erfolgt am Königsstädtischen Theater in Berlin.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1864 war um die 1,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Dänemark weitet im Deutsch-Dänischen Krieg die bestehende Seeblockade gegen die schleswig-holsteinischen Häfen auf alle preußischen Seehäfen aus. Auch ein Seekrieg zeichnet sich nunmehr ab.
    • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
    • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
    • 29. November » Die Ermordung von 133 Cheyenne und Arapaho, die sich unter dem Schutz der US-Regierung wähnen, durch Truppen der Colorado-Milizen unter John M. Chivington geht als Sand-Creek-Massaker in die Geschichte der USA ein.
    • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
  • Die Temperatur am 27. März 1920 lag zwischen 8,3 °C und 12,1 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Am späten Abend und in der Nacht marschieren meuternde Reichswehr-Offiziere mit ihren Leuten nach Berlin. Der abgesetzte General Walther von Lüttwitz steuert die Operation, die den Auftakt zum Kapp-Putsch bildet.
    • 13. März » Wolfgang Kapp erklärt die demokratisch gewählte deutsche Reichsregierung unter Gustav Bauer für abgesetzt, die Nationalversammlung für aufgelöst und sich selbst nach der militärischen Besetzung des Berliner Regierungsviertels zum Reichskanzler. Vier Tage später bricht der Kapp-Putsch zusammen.
    • 14. Juni » Die Reichspostdirektion Danzig gibt die ersten eigenständigen Danziger Briefmarken heraus.
    • 22. August » Mit Max Reinhardts Inszenierung des Jedermann von Hugo von Hofmannsthal auf dem Salzburger Domplatz beginnen die ersten Salzburger Festspiele.
    • 21. November » Am irischen Blutsonntag werden im Irischen Unabhängigkeitskrieg nach der Ermordung mehrerer britischer Agenten durch die Irische Republikanische Bruderschaft bei einem Gaelic-Football-Match mehrere Menschen von den paramilitärischen Truppen der Black and Tans erschossen.
    • 4. Dezember » Die Uraufführung der Oper Die tote Stadt von Erich Wolfgang Korngold findet gleichzeitig am Hamburgischen Stadt-Theater sowie am Stadttheater Köln statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosgraaf

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosgraaf.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosgraaf.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosgraaf (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I10239.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johanna Foppes Bosgraaf (1833-1920)".