Genealogie Arkema » Trijntje Apol (± 1837-1924)

Persönliche Daten Trijntje Apol 


Familie von Trijntje Apol

Sie ist verheiratet mit Jan Huizinga.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1863 in Middelstum, Groningen, Nederland.Quelle 3

Huwelijk 07-02-1863 Middelstum Bruidegom Jan Huisinga, boerenknecht Leeftijd Geboren Middelstum Vader Jan Kornelis Huisinga Moeder Annechien Jans Bus Bruid Trijntje Apol Leeftijd Geboren Middelstum Vader Jan Fridus Apol Moeder Aaltje Meiderts van der Vennen Bron Huwelijksregister Middelstum 1863 Aktenummer 3 Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; bruidegom 24 jaar; bruid 26 jaar; wettiging 1 kind

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Apol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Apol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Apol

Fridus Apol
± 1758-1827
Jaaptje Jacobs
± 1756-1827
Jan Fridus Apol
± 1798-1837

Trijntje Apol
± 1837-1924

1863

Jan Huizinga
± 1839-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Trijntje Apol
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 1334
      Aangiftedatum: 22-12-1924
      Overledene Trijntje Apol
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 21-12-1924
      Leeftijd: 88
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Jan Fridus Apol
      Moeder Aaltje Meenderts van der Vennen
      Partner Jan Huisenga
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Middelstum
      Deel/Akte: 1334
      22. Dezember 1924
    3. Huwelijksregister Middelstum 1863
    4. Huwelijksakte Jan Huisinga
    5. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Middelstum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 3
      Datum: 07-02-1863
      Bruidegom Jan Huisinga
      Geboorteplaats: Middelstum
      Bruid Trijntje Apol
      Geboorteplaats: Middelstum
      Vader bruidegom Jan Kornelis Huisinga
      Moeder bruidegom Annechien Jans Bus
      Vader bruid Jan Fridus Apol
      Moeder bruid Aaltje Meiderts van der Vennen
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; bruidegom 24 jaar; bruid 26 jaar; wettiging 1 kind
      Deel/Akte: 3
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      7. Februar 1863

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1863 war um die 7,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
      • 18. Mai » General Ulysses S. Grant erreicht im Amerikanischen Bürgerkrieg mit seinen Truppen die Stadt Vicksburg, Mississippi, und beginnt mit der Belagerung der Stadt, die er am 4. Juli erobert.
      • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
      • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
      • 15. Oktober » Das konföderierte U-Boot CSS Hunley sinkt bei einem Tauchversuch auf Grund. Sieben Mann Besatzung und der Erbauer Horace Lawson Hunley sterben an Bord.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1924 lag zwischen 2,1 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Im Wintersportort Chamonix findet die Gründung des Internationalen Skiverbands statt.
      • 2. Juni » Indianerpolitik der Vereinigten Staaten: Durch den Indian Citizenship Act erhalten Indianer in den USA die vollen Bürgerrechte.
      • 26. Juni » Die US-amerikanische Besatzung der Dominikanischen Republik von 1916 endet durch demokratische Wahlen und führt zur Ablösung der Militärregierung.
      • 20. September » Durch einen Regierungsbeschluss wird die Deutsche Einheitskurzschrift eingeführt.
      • 15. Oktober » Nach geglückter Atlantiküberquerung landet das Luftschiff LZ 126, Teil deutscher Reparationsleistungen, auf dem US-Marineflugplatz Lakehurst.
      • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1918 » Walter Hines Page, US-amerikanischer Journalist, Verleger und Diplomat
    • 1919 » Louis Diémer, französischer Pianist und Komponist
    • 1922 » Emil Doepler, deutscher Maler
    • 1924 » Alfred Käser, Schweizer Evangelist
    • 1925 » Melli Beese, deutsche Pilotin und Flugzeugkonstrukteurin
    • 1929 » Ernst Pündter, deutscher Schauspieler, Theaterleiter, Hörspielsprecher und -regisseur, sowie Sendeleiter der Außenstelle Bremen der Nordischen Rundfunk AG (NORAG)

    Über den Familiennamen Apol

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Apol.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Apol.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Apol (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I10.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Trijntje Apol (± 1837-1924)".