Genealogie Aartsen, De Jong, Vleming, Van Schooten » Rijk Aartsen Jeths (Jetz) (1702-1751)

Persönliche Daten Rijk Aartsen Jeths (Jetz) 


Familie von Rijk Aartsen Jeths (Jetz)

Er ist verheiratet mit Geertjen Jans.

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1726 in Barneveld, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aart Rijckzen Jeths  1730-1797 
  2. Jan Jeths (Jetz)  1732-1816


Notizen bei Rijk Aartsen Jeths (Jetz)

Geboortedatum is hier de doopdatum en
hij is begraven op 24 mei 1751
Er staat bron gelders archief 37/f/0176/186-0004
Aart Aertsz Chirurgijn , JM (niet eerder gehuwd) nagelaeten soon van Ysaack Aertsz (dus zijn ouders zijn reeds overleden op het moment van het zijn huwelijk )getrouwd den 24 aug met Jannetje Rikze, JD nagelaten dochter van Rijck Willemsz van Otterloo, beijde wonende tot Barnevelt
-------------
Besluit d.d. 4-7-1715, dat Aert Jets en Johannes van Ypenburgh zich voor verhaal van de kosten van
lijkschouwing van neergeslagen en verdronken personen moeten wenden tot de nabestaanden of tot het kwartier.
Bron: Resoluties Ambtelijk Bestuur Barneveld.
Op 26-4-1730 transport van een huis en hof staande in het dorp, tegenover de kerk, door Rijk Jets, gehuwd met Geertjen Jans, Hendrik Jets gehuwd met Anna Lucas, Elisabeth Jets, Jan Jets en Peeter Jets, voor 850 gulden aan Lubbert Romijn en Gerritje van Santen.
-------------------------
Bron: Rechterlijk Archief Veluwe, protocollen van bezwaar ambt Barneveld.
Twee van Rijks zonen hebben nakomelingen gehad. Jan blijft in Barneveld; deze tak sterft daar uit.

Aart, zijn broer trekt naar Beekbergen.
--------------------------------------------------------------
Rijk Aartsen Jets (Jeths of Jeds), ≈ Barneveld, 8-7-1702, ♠ te Barneveld, 24-5-1751, ∞Barneveld, 22-10-
1726, Geertje Jans, (♀ Jan Michels en Jannetje Jans, te Lieren, Beekbergen) V Barneveld, 21-11-1774. Bij haar overlijden wordt zij de weduwe van Rijk Smid genoemd.
kinderen:
1. Jannetje, ≈ Barneveld, 22-6-1727, jong overleden.
2. Jannetje, ≈ Barneveld, 6-12-1728, is identiek met Johanna Rijkzen Jeths V 20-2-1799 ♠ te
Beekbergen op 26-2-1799 ∞1e, Barneveld 8-4-1762 Theunis van Hardeveld ∞2e, Barneveld
Hermanus van Noort * Velp.
3. Aart, ≈ Barneveld, 5-11-1730, volgt Va.
4. Jan, ≈ Barneveld, 10-8-1732, volgt Vb.
5. Leisbet, ≈ Barneveld, 13-2-1735.
6. Isaac, ≈ Barneveld, 28-10-1738. Op 9-11-1774 wordt een kind van Isaac Jets ♠ te Barneveld.Barneveld.
Besluit d.d. 18-5-1795, om aan Isacq Jets, kleermaker, toe te staan zich weer in het ambt te vestigen
en zijn zoon toe te staan bij hem als knecht te blijven werken.
Bron: Resoluties Ambtelijk Bestuur Barneveld.
7. Metje, ≈ Barneveld, 7-4-1743.
8. Willem, ≈ Barneveld, 15-8-1745.
Op 5-5-1746 wordt er een kind van Rijk Jets te Barneveld begraven.
---------------
------------
Akte d.d. 12-7-1735, waarin Jan Jacobs Broeckhuijs laat peinden (beslag leggen) op de goederen van Rijk
Aartsen Jets en diens echtgenote Geertje Janss, woonachtig tot Barneveld, speciaal in het portie dat Geertje geërfd had van haar vader, zalige Jan Michels te Lieren.
Broeckhuijs had nog interest te goed van een kapitaalvan 75 guldens welk hij in 1728 geleend had aan Geertjes vader. De rente was inmiddels opgelopen tot een bedrag van 23 guldens en 16 stuivers.
Reden waarom hij beslag liet leggen op “een huijs en hof te Lieren, met 2 á 3 molder zaailand daarbij liggende in de Enk.”Bron: Rechterlijk Archief Veluwe, inventaris nummer 947.
Rijk is in 1738 smid in Barneveld, in 1749 koopman.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rijk Aartsen Jeths (Jetz)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rijk Aartsen Jeths (Jetz)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rijk Aartsen Jeths (Jetz)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
      • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
      • 19. Juli » In der Schlacht bei Klissow während des Großen Nordischen Krieges gelingt es den schwedischen Truppen Karls XII., einen sicher geglaubten Sieg der sächsisch-polnischen Armee von August II. zu kippen und die sächsische Armee zum Rückzug über den Fluss Nida zu zwingen.
      • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
      • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
      • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.
    • Die Temperatur am 22. Oktober 1726 war um die -6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
      • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
      • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
      • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
      • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1751 war um die 12,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
      • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
      • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
      • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
      • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
      • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jeths (Jetz)

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jeths (Jetz).
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jeths (Jetz).
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jeths (Jetz) (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    M.R. Aartsen, "Genealogie Aartsen, De Jong, Vleming, Van Schooten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-aartsen-de-jong-vleming-van-schooten/R35.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Rijk Aartsen Jeths (Jetz) (1702-1751)".