Familieboek Ort » Hendrik Johan Kornelis (Henk) Schuitenvoerder (1902-1989)

Persönliche Daten Hendrik Johan Kornelis (Henk) Schuitenvoerder 


Familie von Hendrik Johan Kornelis (Henk) Schuitenvoerder

Er ist verheiratet mit Charlotte Helena Blankwaardt.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1929 in Solo (Ind.), er war 27 Jahre alt.Quelle 4

Hendrik Johan Kornelis (junior - roepnaam Henk) Schuitenvoerder trouwt op 30/10/1929 te Solo met Charlotte Helena Blankwaardt. Uit dit huwelijk zijn twee dochters geboren, Henriette Frederika en Geertruida Hermine.. Het huwelijk had na de geboorte van Geertruida Hermine zo zijn problemen, het hoe en waarom is hun dochters nooit duidelijk geworden, vader Henk was nogal een vrije vogel en een charmeur! Waarschijnlijk zijn deze problemen door de oorlog alleen nog maar vergroot! Het huwelijk werd op 30/09/1947 ontbonden. Contact bleef echter wel bestaan. Teneinde een repatriëring van Charlotte Helena Blankwaardt en hun twee kinderen te kunnen bewerkstelligen werd op 19/07/1950 hertrouwd te Bandoeng. Daarna is wel veel contact geweest, maar was er van een echt huwelijk geen sprake meer! Doch zijn financiele verplichtingen is hij immer nagekomen! Eenmaal in Holland is Henk nog een tijdje opgenomen geweest in Zeist in verband met een vorm van TBC. Ook daar werd hij trouw door Lottie bezocht! Lottie bleef, tot het eind van het leven van Henk, de verantwoordelijkheid voelen om hem toch met enige zorg te moeten omringen. En zo werd dat dan ook gedaan door haar! Henk stierf in het Rode Kruis ziekenhuis te den Haag op 04/05/1989.

Kind(er):



Notizen bei Hendrik Johan Kornelis (Henk) Schuitenvoerder

Foto trouwen 30/10/1929 te Solo (Ind.) van Hendrik (Henk) Schuitenvoerder met Charlotte Blankwaardt. Voorts het gezin Henk, Charlotte en de twee kinderen Henriette (Jet) en Geertruida(Gerrie) in voormalig Nederlands Indië (Ind.). En een foto 05/01/1960 de dag van het trouwen van hun dochter Gerrie met Robert vanuit het huis Brederolaan 8 Heemstede Aerdenhout.
Opleiding HBS. Opleiding suiker cultures, volgde de suikerschool te Soerabaja ( Ind.). Van beroep Chemiker suikeronderneming. Werd door de Japanners in 1942 geïnterneerd.Na de caputilatie van de Jappanners 15 augustus 1945 keerde hij terug uit het "TJIMAHI KAMP" naar Bandoeng, alwaar hij tijdelijk werk vond op het vliegveld ANDIR. Hij weigerde terug te gaan naar de(een) suikeronderneming in verband met de onveilige situatie die daar heerste, na de capitulatie van de Japanners, doordat de Indonesiërs de Nederlanders attaqueerden en veelvuldig doodden. Zijn echtgewnote en kinderen waren als vermist opgegeven, tot in 1946, tot grote verrassing, op een passagierslijst van een vliegtuig uit Batavia, de namen van Charlotte Helena Schuitenvoerder-Blankwaardt en zijn twee dochters Jettie en Gerrie voorkwamen! Hendrik Johan Kornelis (junior) was toen reeds zijn eigen weg gegaan en een relatie begonnen. In Bandoeng werden zij herenigd met alle problemen vandien!
Hij ging later werken bij de KPM afdeling passage in Batavia (Priok) en later in Medan (Sumatra). In ca 1953 kwam hij naar Nederland en vond uiteindelijk werk bij de Nederlandse Cement Maatschappij in Den Haag. Hij overleed op 04/05/1989 in het Rode Kruis Ziekenhuis te den Haag.
Hij was een enthousiat voetbal supporter en hield allerlei statistieken bij!

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Johan Kornelis (Henk) Schuitenvoerder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Johan Kornelis (Henk) Schuitenvoerder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendrik Johan Kornelis (Henk) Schuitenvoerder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Johan Kornelis (Henk) Schuitenvoerder


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Echtgenote en dochters waren op de dag van het overlijden bij hem geweest, net thuis kregen zij het bericht van overlijden.
    2. Rode Kruis ziekenhuis te 's- Gravenhage.
    3. Echtgenote en dochters waren aanwezig bij de uitvaart te 's- Gravenhage.
    4. Rijksarchief Naarden

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1902 lag zwischen 5,0 °C und 16,5 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Die britische Discovery-Expedition unter Robert Falcon Scott entdeckt in der Antarktis die Edward-VII-Halbinsel.
      • 6. März » Mit dem Eintrag ins Vereinsregister wird der seit 1897 bestehende Fußballklub Real Madrid offiziell gegründet.
      • 8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
      • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
      • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
      • 16. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,4 in Turkestan fordert ca. 4.500 Tote.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1929 lag zwischen 7,3 °C und 12,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Der in der Sowjetunion von Josef Stalin entmachtete Leo Trotzki wird gemeinsam mit anderen Oppositionellen nach Alma-Ata in die Verbannung geschickt.
      • 24. Juni » Nach 46.063 gefahrenen Kilometern erreichen nach der ersten Weltumrundung mit einem serienmäßigen Personenwagen die Rennfahrerin Clärenore Stinnes und der Kameramann Carl-Axel Söderström wieder Berlin.
      • 12. Juli » Der Österreicher Hermann Knaus stellt auf einem Gynäkologenkongress in Leipzig die später nach ihm und dem Japaner Kyūsaku Ogino benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode vor.
      • 24. August » Das zweitägige Massaker von Hebron kostet 67 Menschen das Leben und führt zur Vertreibung aller Juden aus der Stadt. Sie verlieren alles Hab und Gut, das sie nicht tragen können.
      • 7. September » Auf dem Binnensee Näsijärvi kentert der finnische Passagierdampfer Kuru bei Windstärke 8 auf der Beaufortskala, 136 Menschen sterben.
      • 26. Dezember » Der Fußballverein SCR Altach wird gegründet.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1989 lag zwischen 7,8 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Das Oberste Gericht Indiens verurteilt den US-Konzern Union Carbide im Streit mit der Regierung wegen der Katastrophe von Bhopal zu einer Schadensersatzzahlung von 470 Millionen US-Dollar. Management und indische Regierung hatten sich auf diesen Betrag nach zähen Verhandlungen verständigt.
      • 23. Mai » Richard von Weizsäcker steht zum bisher einzigen Mal als einziger Kandidat zur Wahl.
      • 7. Juni » In Dänemark wird das weltweit erste Gesetz über eingetragene Partnerschaften für Homosexuelle verabschiedet.
      • 21. Juli » Mike Tyson gewinnt seinen Boxkampf und Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Carl „The Truth“ Williams in der Convention Hall, Atlantic City, New Jersey, USA, durch technischen k. o.
      • 16. Oktober » In einem Usenet-Posting wird erstmals Godwins Gesetz formuliert.
      • 22. Oktober » Das im saudi-arabischen Taif verabschiedete Abkommen zur politischen Neuordnung Libanons leitet das Ende des seit 1975 andauernden Bürgerkriegs ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1901 » Joe Pasternak, ungarischer Regisseur und Filmproduzent
    • 1901 » Ludwig von Bertalanffy, österreichischer Biologe und Systemtheoretiker
    • 1904 » Paweł Finder, polnischer kommunistischer Aktivist und Widerstandskämpfer
    • 1905 » Giuseppe Cavanna, italienischer Fußballspieler
    • 1905 » Judith Auer, deutsche kommunistische Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus
    • 1905 » Theodor Blank, deutscher Politiker, MdL, MdB, mehrfacher Bundesminister

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schuitenvoerder


    Die Familieboek Ort-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roger Ort, "Familieboek Ort", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familieboek-ort/I89.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hendrik Johan Kornelis (Henk) Schuitenvoerder (1902-1989)".