Familieboek Ort » Frederika Helena van Egmond (1877-1928)

Persönliche Daten Frederika Helena van Egmond 


Familie von Frederika Helena van Egmond

Sie ist verheiratet mit Pieter Wilhelmus Cornelis Blankwaardt.

Sie haben geheiratet am 21. September 1904 in den Haag, sie war 26 Jahre alt.

Pieter Wilhelmus Cornelis Blankwaardt huwt op 21/09/1904 te den Haag Frederika Helena van Egmond. Uit dit huwelijk komen vijf kinderen voort. De oudste Charlotte Helena (Lottie), de tweede Helena Petronella (tante Liet), de derde Pieter Frederik, de vierde Hermine Frederika (tante Mieps) en de vijfde Hans Frederik Hendrik.
De oudste dochter Lottie huwt 30/10/1929 te Solo met Hendrik Johan Kornelis Schuitenvoerder, geboren 19/09/1902. Uit dit huwelijk twee dochters Jetty en Gerrie. De tweede dochter Liet huwt 20/12/1927 te Bandoeng met Jan Adolf van der Burg, geboren 22/07/1903. Uit dit huwelijk twee zonen Ben en Jan. Op 23/07/1943 wordt Jan Adolf van der Burg door de Jappen in Batavia-Antjol onthoofd! Onderscheiding VOA (Verzetsster Oost-Azië). De derde een zoon Pieter Frederik huwt 18/10/1939 met Lomé van der Jagt, geboren 24/04/1909. Uit dit huwelijk één dochter Heleen. Pieter Frederik (werktuigkundige) wordt aan boord van het ss.Patras van de KPM, 32 jaar oud, door een op hol geraakte medeopvarende neergestoken en overleed op 04/03/1942, begraven in Madras India. De vierde weer een dochter Mieps huwt 16/06/1931 te Djati Wangi/Malabar met Cornelis (Cees) van der Burg. Uit dit huwelijk vier kinderen, Hans, Wim, Fred en Sonja. De vijfde een zoon Hans huwt de eerste maal met een Australische, Olive May Brook. Data huwelijk en scheiding onbekend. Uit dit huwelijk geen kinderen. Het tweede huwelijk wordt gesloten op 23/02/1954 te den Haag met Gustavine Caroline Natan, geboren 01/06/1922. Uit dit huwelijk twee dochters Lisette en Karline.

Kind(er):



Notizen bei Frederika Helena van Egmond

Begin 1909 is Fredrika Hendrika van Egmond (Maatje) met haar gezin, drie kinderen en Oma van Egmond, per schip naar Indië vertrokken. Haar echtgenoot Pieter Wilhelmus Cornelis Blankwaardt (Paatje) wachtte het gezin op in Soerabaja. Maatje was erg veel ziek. Haar moeder Oma van Egmond (Moetje) kon Maatje niet verplegen. Hulp in huis genomen. Moetje is in juli 1921 overleden, ze werd 82 jaar. Na de dood van Moetje ging het snel bergafwaarts met Maatje. Ze bleek een tumor in het hoofd te hebben. Maatje was een lieve vrouw, als jong meisje deed ze aan spiritueel tafeldansen. Ze was daar erg gevoelig voor. Ze was in staat haar hand te laten leiden en dan met schoonschrift het alfabet in spiegelschrift te schrijven. Op een dag kreeg ze de drang om te schrijven en het resultaat was een brief aan haar moeder, in het handschrift van haar vader (die stierf toen zij zes jaar oud was), waarin hij haar waarschuwde voor de spirituele activiteiten van hun dochter en dat ze daarmee moest stoppen, omdat ze anders zenuwziek zou worden. Ook was ze in staat een houten paardje de trap op te laten lopen! Verder kon ze erg mooi tekenen en borduren. Zij overleed op 8 augustus 1928 te Solo.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederika Helena van Egmond?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederika Helena van Egmond

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Frederika Helena van Egmond


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Mehlbaum, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Paul Mehlbaum, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1877 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Da das Bolschoi-Ballett zu diesem Zeitpunkt noch nicht das Niveau hat, das Stück zu tanzen, werden die schwierigen Teile durch einfachere Musikstücke ersetzt und das Ballett fällt beim Publikum durch.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
  • Die Temperatur am 21. September 1904 lag zwischen 3,8 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
    • 16. April » Der Kapitän Peter Mærsk Møller und sein Sohn Arnold Peter Møller gründen in Svendborg eine Dampfschiffgesellschaft, die sich mit der Zeit zum größten dänischen Unternehmen A. P. Møller-Mærsk und einem Global Player im Logistikbereich entwickeln wird.
    • 3. Juni » Die Firma Büssing eröffnet eine der ersten Omnibuslinien in Deutschland auf der Strecke Braunschweig–Wendeburg
    • 21. Dezember » In Paris wird der Motorradweltverband, die Fédération Internationale de Motocyclisme, gegründet.
  • Die Temperatur am 8. August 1928 lag zwischen 13,7 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der indische Physiker C. V. Raman weist experimentell eine bestimmte Streuung des Lichts nach, die nach dem Entdecker benannte Raman-Streuung. Die Entdeckung und seine Arbeiten über die Diffusion des Lichts werden 1930 mit dem Nobelpreis für Physik gewürdigt.
    • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
    • 13. April » Den Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld sowie dem irischen Kopiloten James Fitzmaurice gelingt der erste Atlantikflug von Ost nach West. 36 Stunden nach ihrem Start im irischen Baldonnel landen sie mit ihrer Junkers W33 Bremen auf der kanadischen Insel Île Greenly.
    • 15. April » Der australische Polarforscher Hubert Wilkins startet mit dem Piloten Carl Ben Eielson zu einem Transarktisflug. Im alaskischen Point Barrow hebt die Maschine mit dem Ziel Spitzbergen ab.
    • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
    • 20. Dezember » Die päpstliche Bulle Divini cultus sanctitatem enthält den Aufruf Pius XI., gregorianischen Gesang und Kirchenmusik bei der Liturgie zu fördern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Egmond

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Egmond.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Egmond.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Egmond (unter)sucht.

Die Familieboek Ort-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roger Ort, "Familieboek Ort", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familieboek-ort/I192.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Frederika Helena van Egmond (1877-1928)".