De Joden van Friesland » Benjamin Wolf Isaacs "Wolf Workum" Polak-cohen-workum (1680-1757)

Persönliche Daten Benjamin Wolf Isaacs "Wolf Workum" Polak-cohen-workum 

  • Spitzname ist Wolf Workum.
  • Er wurde geboren im Jahr 1680 in Leeuwarden.
  • Er ist verstorben am 1. November 1757 in Amsterdam, er war 77 Jahre alt.
    Event ?1738 Amsterdam, Muiderberg cemetery: on 23 Tammuz 5498 - unmarried son of Wolf Workum.

    Muiderberg cemetery:
    on 10 Elul 5473 - child = 1-9-1713
    on 18 Tishre 5475 - child of Wolf ben Itsak Workum. = 27-9-1714
    Zeeburg cemetery:
    on 3 Tishre 5478 - child = 8 September 1717
    on 12 Tishre 5478 - child = 17 September 1717
    on 14 Tishre 5478 - child = 19 September 1717
    on 28 Tishre 5478 - child = 3 October 1717
    on 16 Tishre 5483 - child = 27 September 1722
    on 21 Cheshvan 5490 - child = 13 November 1729
    on 21 Adar 5490 - child of Wolf Workum. = 10 March 1730
  • Die leiblichen Eltern sind Isaac Levie? Polak-cohen-workum und Roosje ?????
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2014.

Familie von Benjamin Wolf Isaacs "Wolf Workum" Polak-cohen-workum

(1) Er ist verheiratet mit Geertui Jacobs Enkhuizen.

Sie haben geheiratet am 20. Dezember 1699 in Enkhuizen, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Isaac Benjamin Wolf  1720-1783


(2) Er ist verheiratet mit Bele Salomons Magnus.

Sie haben geheiratet im Jahr 1722 in Amsterdam, er war 42 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Benjamin Wolf Isaacs "Wolf Workum" Polak-cohen-workum

Hypotheekboeken 14-7-1711 Leeuwarden

Geertruijdt Jacobs en Benjamin Polack, distillateur, echtelieden, binnen Leeuwarden.

Coopbrieff geregistreerd, terzake door bovenstaande personen verkopen van het geheele stoockerije, bestaande in kooperen ketels, kuijpen en verdere gereedschappen aan Fedde Wijbes Buma, burger en coopman binnen Sneeck voor f 400,-
N.B. Deze acte is geroijeerd 7e Maij 1716.

Waarschijnlijk werd alles verkocht omdat ze naar Amsterdam vertrokken.
Hij werd Wolf Workum genoemd

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Benjamin Wolf Isaacs "Wolf Workum" Polak-cohen-workum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Benjamin Wolf Isaacs "Wolf Workum" Polak-cohen-workum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 1. November 1757 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » In Portsmouth wird der britische Admiral John Byng nach einem Todesurteil von einem Peloton an Bord der HMS Monarch erschossen. Die Entscheidung des Kriegsgerichts, er habe die geltenden Fighting Instructions nicht eingehalten, ist umstritten.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 5. November » Im Siebenjährigen Krieg schlägt Preußen unter Friedrich dem Großen die Franzosen unter Charles de Rohan, prince de Soubise und die Reichsexekutionsarmee in der Schlacht bei Roßbach.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper L'Isola disabitata von Domenico Scarlatti findet am Teatro San Samuele in Venedig statt.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Polak-cohen-workum


Die De Joden van Friesland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Leo Simoskie, "De Joden van Friesland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/de-joden-van-friesland/I7588.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Benjamin Wolf Isaacs "Wolf Workum" Polak-cohen-workum (1680-1757)".