Database Schaap » Dirk Metselaar (1909-1975)

Persönliche Daten Dirk Metselaar 


Familie von Dirk Metselaar


Notizen bei Dirk Metselaar

Zaandam 20 april 1909 - Zaandam 18 september 1975
Raadslid vanaf 1935 van de gemeente Zaandam en wethouder vanaf 1956 tot 1974.
Dirk Metselaar werd op twaalfjarige leeftijd lid van de Arbeiders Jeugd Centrale. Zes jaar later werd hij lid van de SDAP, en weer zes jaar later werd hij penningmeester van de afdeling Zaandam van deze partij. In september 1935 kwam hij, 26 jaar oud, in de gemeenteraad van Zaandam. Hij bleef daarin zitting houden tot de ontbinding van de raad door de Duitsers in februari 1941.
Na de oorlog kwam hij onmiddellijk terug in de noodgemeenteraad. In november 1956 werd hij wethouder voor de PvdA. Hij verkocht toen zijn groentehandel aan de Zuiddijk. Metselaar zou wethouder van Zaandam blijven tot deze gemeente opging in Zaanstad. Onder zijn verantwoordelijkheid hadden de grote uitbreidingen van Zaandam plaats. De woonwijken De Vijfhoek, Poelenburg, Peldersveld en Hoornseveld kwamen tot stand en de doorbraak van het stadscentrum via de Beatrixbrug en de Peperstraat werd gerealiseerd.
Voorts was Metselaar één van de stuwende krachten achter de bouw van de Zaanse Schans en was hij voorzitter van de commissie, die het Erasmushuis liet bouwen (zie: Bejaardenzorg
Bejaardenzorg
Bejaardenzorg Welzijnszorg specifiek toegespitst op bejaarden; verschoven van particulieren en/of kerkelijke instanties naar de overheid. Bejaardenzorg als aparte welzijnszorg ontstond voor het eerst duidelijk na de Tweede Wereldoorlog. In de 19e eeuw en daarvoor maakte de bejaardenzorg deel uit van de algemene armenzorg (zie: ...
). Bij zijn afscheid werd hij benoemd tot ereburger van Zaandam. Naar zijn naam is in industriegebied Achtersluispolder de Dirk Metselaarhaven gegraven.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Metselaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Metselaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Dirk Metselaar

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Metselaar

Grietje Fraij
1846-????
Klaas Ploeger
1832-????

Dirk Metselaar
1909-1975


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. April 1909 lag zwischen 7,4 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Robert Edwin Peary erreicht nach eigenen Angaben mit Matthew Henson und vier Inuit den Nordpol. Die Richtigkeit dieser Angaben wird von vielen Experten bezweifelt.
      • 1. Mai » Der SK Sturm Graz wird als Grazer Fußballclub Sturm gegründet.
      • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
      • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
      • 12. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Graf von Luxemburg von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Robert Bodanzky und Alfred Maria Willner. Die von Robert Stolz dirigierte Uraufführung wird mit stürmischem Beifall bedacht.
      • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
    • Die Temperatur am 18. September 1975 lag zwischen 10,8 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (14%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
      • 4. April » In Saigon sterben kurz nach dem Start 172 von 328 Menschen– die meisten Opfer sind vietnamesische Kinder – beim Absturz einer Lockheed C-5A Galaxy der United States Air Force.
      • 1. Oktober » Muhammad Ali verteidigt im „Thrilla in Manila“ seinen Boxweltmeistertitel im Schwergewicht gegen Joe Frazier im Araneta Coliseum, Quezon City, Philippinen, durch technischen k. o.
      • 23. Oktober » Die Armee Südafrikas greift in den Bürgerkrieg in Angola ein. Der mit Billigung der USA erfolgte Truppeneinmarsch soll die Position der Nationalen Front zur Befreiung Angolas (FNLA) stärken.
      • 24. Oktober » In Island nehmen etwa 90% der weiblichen Einwohner an einem nationalen Frauenstreik teil und legen das Land lahm.
      • 27. Dezember » In Chasnala im indischen Bundesstaat Jharkhand ereignet sich eine Explosion in einem Steinkohlenbergwerk, der ein Wassereinbruch folgt. 372 Bergleute verlieren ihr Leben bei einer der weltweit schwersten Minenkatastrophen.
      • 30. Dezember » Auf Madagaskar wird nach Didier Ratsirakas vorausgegangenem Putsch die Demokratische Republik Madagaskar proklamiert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Metselaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Metselaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Metselaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Metselaar (unter)sucht.

    Die Database Schaap-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leen Schaap, "Database Schaap", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/database-schaap/I653.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Dirk Metselaar (1909-1975)".