Broersma Family Tree » Theodore Gerald Ted Broersma (1938-2016)

Persönliche Daten Theodore Gerald Ted Broersma 

Quelle 1

Familie von Theodore Gerald Ted Broersma

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).


Washington, Marriage Records, 1865-2004
NAME: Theodore G Broersma
SPOUSE: Dena W Honcoop
MARRIAGE DATE: 19 Jul 1963
MARRIAGE PLACE: Whatcom
DATE RECORDED: 22 Jul 1963
REFERENCE NUMBER: nwwtcmcv63_475

Sie haben geheiratet am 19. Juli 1963 in Lynden, Whatcom, Washington, USA, er war 25 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Theodore Gerald Ted Broersma


Theodore Broersma
June 29, 1938 - April 19, 2016

Theodore Ted Gerald Broersma 77 of Outlook passed away April 19, 2016 at his home with his family by his side.

He was born June 29, 1938 in Ruthton, Minnesota to Lawrence and Grace (Wichers) Broersma. As an infant he moved with his family to Zillah WA and later to Everson WA. He grew up with his 8 brothers and 4 sisters on the family dairy. After school he tried his hand at many occupations, dairying, construction, and orderly in a hospital until he joined the Air Force in 1959. After leaving the Air Force in 1962 he married his sweetheart Dena Honcoop in 1963. Together they raised 3 children.

During his career, he worked as a mechanic, owned a janitorial company Valley Professional Carpet Cleaning, and finally washing windows well into his retirement. Dad loved to be busy and found joy in working on his home, his yard and garden, restoring old Volkswagens, and driving bus for Sunnyside Christian School. In his free time he enjoyed riding motorcycle, completing a number of cross-country trips. He especially enjoyed his 5 AM coffee club at the Granger Conoco.

Ted is preceded in death by his parents Lawrence and Grace, one brother Garrett, and 3 brothers-in-law. He is survived by his beloved wife Dena of 52 years, his children Dean(Sharla) Broersma, Alison (Kelan) Birnbaum, Fredrick (Julie) Broersma. 10 grandchildren, 6 brothers, 4 sisters, and many nieces and nephews.

Viewing and visitation will be held 4:00 pm 7:00 pm Sunday April 24, 2016 at Valley Hills Funeral Home in Sunnyside. A Memorial Service will be held 11:00 am Monday April 25, 2016 at the Faith Community Church in Zillah WA followed by graveside services at Lower Valley Memorial Gardens in Sunnyside and a reception at 2:00 pm at the Faith Community Church in Zillah. In lieu of flowers, memorial gifts can be given to the Sunnyside Christian School. Condolences can be sent to www.valleyhillsfh.com
http://www.valleyhillsfh.com/obituaries/Theodore-Broersma/#!/Obituary
http://www.lyndentribune.com/community/obituaries/theodore-broersma/article_f8655c84-c528-5778-afa4-a78938b90d0a.html

Minnesota Birth Index, 1935-2002
Name: Theodore Gerald Broersma
Birth Date: 29 Jun 1938
Birth County: Pipestone
Father: Lawrence Broersma
Mother: Grace Gertrude Wichers
File Number: 1938-MN-031672

Ted Broersma and Dena Honcoop are related. They are 2nd cousins once removed. Jan Dengerink and Berendina Coenders are the GG grandparents of Ted and the G grandparents of Dena.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodore Gerald Ted Broersma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodore Gerald Ted Broersma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodore Gerald Ted Broersma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Minnesota Birth Index, 1935-2002 (Web Site)
    2. Washington, Marriage Records, 1865-2004 (Web Site)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juni 1938 lag zwischen 12,2 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 2,2 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Juli » Die brasilianische Polizei erschießt im nordöstlichen Bundesstaat Sergipe in einem Feuergefecht mit Cangaceiros den bekannten Bandenführer Virgulino Ferreira da Silva, genannt „Lampeão“, seine Frau Maria Bonita und weitere neun Gefolgsleute. Das letzte Mitglied dieser Banden Gesetzloser wird im Jahr 1940 getötet, womit die Zeit der später heroisierten Cangaços endet.
      • 5. September » Auf Befehl Adolf Hitlers werden die in der Wiener Schatzkammer gelagerten Reichskleinodien nach Nürnberg, wo sie bereits bis zum Ende des Heiligen Römischen Reichs 1806 verwahrt worden sind, gebracht.
      • 16. September » Die Uraufführung der Kino-Komödie Dreizehn Stühle mit den Hauptdarstellern Heinz Rühmann und Hans Moser findet in Dresden statt.
      • 7. November » Nach dem Mord an einem Taxifahrer findet in Berlin die erste Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe des Fernsehens statt. Sie wird von dem legendären Kriminalbeamten Ernst Gennat gemeinsam mit Theo Saevecke organisiert. Die zahlreichen Hinweise führen tatsächlich zur Ergreifung des Täters.
      • 16. November » Im Rahmen seiner Forschungen zum Mutterkorn stellt der Schweizer Chemiker Albert Hofmann erstmals Lysergsäurediethylamid (LSD) her.
      • 23. November » Die deutschen Feuerwehren werden der Polizei unterstellt und ihre Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn gekennzeichnet.
    • Die Temperatur am 19. Juli 1963 lag zwischen 14,2 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » In Genf beginnt die erste internationale Konferenz über Entwicklungshilfe.
      • 10. März » Die Uraufführung der Oper Il Re cervo oder Die Irrfahrten der Wahrheit von Hans Werner Henze erfolgt in Kassel.
      • 11. April » Papst JohannesXXIII. veröffentlicht die Enzyklika Pacem in terris. Erstmals wendet sich ein Papst damit nicht nur an die Katholiken, sondern an alle Menschen guten Willens.
      • 16. Oktober » Ludwig Erhard (CDU) wird als Nachfolger von Konrad Adenauer zum deutschen Bundeskanzler gewählt.
      • 9. November » Eine Kohlenstaubexplosion im Mitsui Miiki-Bergwerk in Ōmuta kostet 458 Menschen das Leben, 555 werden in der schwersten Bergwerkskatastrophe nach dem Krieg in Japan verletzt.
      • 17. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beschließt mit der Resolution 1991 (XVIII) die Erhöhung der Zahl der nichtständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats von bisher sechs auf zehn.
    • Die Temperatur am 19. April 2016 lag zwischen 4,0 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (62%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Der Equal Care Day wird in Anlehnung an den Equal Pay Day als Aktionstag für mehr Wertschätzung und eine faire Verteilung der Sorgearbeit ins Leben gerufen.
      • 24. März » In Neuseeland endet das zweite Referendum über die künftige Flagge Neuseelands. Die Mehrheit der Abstimmenden spricht sich für die Beibehaltung der alten Flagge aus.
      • 6. April » Die erste stabile Version des Webbrowsers Vivaldi, das sogenannte Release1.0, wird offiziell vorgestellt.
      • 14. April » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,2 Momenten-Magnituden-Skala auf der japanischen Insel Kyūshū kommen neun Menschen ums Leben, über 1100 werden verletzt.
      • 1. Juli » Die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl in Österreich vom 22. Mai wird vom Verfassungsgerichtshof wegen zahlreicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung für ungültig erklärt und muss wiederholt werden.
      • 14. Juli » Bei einem islamistisch motivierten Lastwagen-Anschlag in Nizza sterben mindestens 86 Menschen und Hunderte werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Broersma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Broersma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Broersma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Broersma (unter)sucht.

    Die Broersma Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Luke Broersma, "Broersma Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/broersma-family-tree/I254.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Theodore Gerald Ted Broersma (1938-2016)".