Familienstammbaum Bosch » Derkje Jansen Blekkenhorst (± 1715-????)

Persönliche Daten Derkje Jansen Blekkenhorst 


Familie von Derkje Jansen Blekkenhorst

Sie ist verheiratet mit Claas Wolters Valk.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. Oktober 1738 in Hellendoorn.Quelle 1

8 oktober 1738
Claas Wolters Valk j.m. te Elen en
Derkjen Janss Blekkenhorst j.d. op ‘t Huijs Rhaan

Kind(er):

  1. Janna Claassen Valk  1742-1820 
  2. Hendrik Claassen Valk  1744-???? 
  3. Gerrit Claassen Valk  1753-± 1800


Notizen bei Derkje Jansen Blekkenhorst

V.6 Claas Wolters Valk, schipper, geboren te Eelen, gedoopt op 20-10-1715 te Hellendoorn, zoon van Wolter Jurjens Valk (zie IV.1) en Janna Hendriks Grootschipper.
Gehuwd op 22-jarige leeftijd op 08-10-1738 te Hellendoorn met Derkje Jansen Blekkenhorst, geboren ca 1715 te Rhaan, dochter van Jan Hendriks Blekkenhorst en Derkje Goossens Alevinck.
Uit dit huwelijk:
1. Jan Claassen Valk, geboren te Eelen, gedoopt op 13-12-1739 te Hellendoorn.
2. Jan Claassen Valk, geboren te Eelen, gedoopt op 19-03-1741 te Hellendoorn.
3. Janna Claassen Valk (zie VI.9).
4. Hendrik Claassen Valk (zie VI.10).
5. Maria Claassen Valk (Marieken) (zie VI.13).
6. Derkje Claassen Valk (zie VI.15).
7. Wolter Claas Valk, geboren te Eelen, gedoopt op 01-02-1751 te Hellendoorn.
Gehuwd met Jennigje Berends Olthuis.
8. Gerrit Claassen Valk, geboren te Eelen, gedoopt op 08-04-1753 te Hellendoorn.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derkje Jansen Blekkenhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derkje Jansen Blekkenhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derkje Jansen Blekkenhorst

Derkje Jansen Blekkenhorst
± 1715-????

1738

Claas Wolters Valk
1715-± 1800


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://vpnd.nl/bronnen/ov/hellendoorn/hellendoorn_transcript_ref-trouwen-1717-1759.pdf

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1738 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken en regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
      • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
      • 15. April » Die Oper Serse von Georg Friedrich Händel, HWV40, wird im Londoner Kings’ Theatre uraufgeführt. Die Titelrolle singt der berühmte Kastrat Caffarelli, der von der Rolle jedoch nicht begeistert ist. Das Stück wird schon nach fünf Aufführungen abgesetzt und danach fast 200 Jahre nicht mehr gespielt.
      • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
      • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
      • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.

    Über den Familiennamen Blekkenhorst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blekkenhorst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blekkenhorst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blekkenhorst (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bosch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ger Bosch, "Familienstammbaum Bosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bosch-stamboom/I752.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Derkje Jansen Blekkenhorst (± 1715-????)".