Familienstammbaum Bosch » Jan Derks Huizinga (1793-1860)

Persönliche Daten Jan Derks Huizinga 


Familie von Jan Derks Huizinga

(1) Er ist verheiratet mit Antoinetta Biair.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1819 in Nieuwe Pekela, er war 25 Jahre alt.

In het Jaar één duizend acht honderd en negentien op donderdag den vijfentwintigsten February des avonds te zes uur, zijn voor mij Schout K L Tiktak als Officier van den Burgerlijken Staat binnen de Gemeente Nieuwe Pekel A Kwartier Winschoten, Provincie Groningen gecompareerd:
Jan Derks Huizinga, Jongman oud vijfentwintig Jaaren Schoenmaker van beroep wonende te Appingadam meerderjarige zoon van wijlen Derk Jans Huizinga in leven Schoenmaker van beroep, gewoond hebbende te Appingadam en aldaar overleden blijkens acte van Overlijden, afgegeven door den Burgemeester der Stad Appingadam en van de nog levende moeder Antje Rijtema, die het huwelijk hare toestemming gaf, blijkens afgegeven handschrift getekend te Appingadam dd negentiende February achtienhonderd en negentien en gelegaliseerd door den Burgemeester aldaar
En Antonette Bijhel, Jongedochter, oud twee en twintig Jaaren zonder beroep wonende in de Nieuwe PekelA, meerderjarige Dochtervan wijlen Johannes Bijhel in leven Koperslager van beroep gewoond hebbende te Groningen, en aldaar overleden blijkens acte van bekendheid opgemaakt te Groningen den zevenentwintigsten February achtienhonderd en negentien, en gelegaliseerd door den Burgemeester aldaar, zijnde geadsisteerd door hare moeder Anna Veldman en door hare Stede Vader Jan Antonis Beltman, Barbier van beroep, Echtelieden wonende in de Nieuwe PekelA, die tot het huwelijk hare toestemming geven
En is gelezen de doopacte van de bruidegom, blijkens welke hij geboren is te appingadam den elfden September zeventie honderd drie en negentig , Alsmede die van de bruid, blijkens welke zij geboren is te Groningen den zeven en twintigsten Juny zeventien honderd zes en negentig en eindelijk een Certificaat afgegeven door den Burgemeester der Stad Appingadam ten bewijze dat ook aldaar als de woonplaats des Bruidegoms, twee afkondigeingen volgens de wet zonder oppositie hebben plaatsgehad, en laatstelijk de Paspoort wegens komplete Voldoening in de Nat. Mil;itie door den bruidegom
Welke van mij verzogt hebben te procederen tot voltrekking van het huwelijk tusschen hunlieden voorgenomen

Kind(er):

  1. Antje Jans Huizinga  1819-1850
  2. Annechien Huizinga  1821-????
  3. Trijntje Huizinga  1834-1909
  4. Johanna Huisinga  1837-????
  5. Derkje Huizinga  1842-1905 


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Jans Maijer.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1850 in Groningen, er war 56 Jahre alt.Quelle 2

beroep Jan Derks: schoenmaker
beroep Derk Jans: schoenmaker
beroep Trijntien: dienstmeid
beroep Jan Maijer: koperslagersknecht

Notizen bei Jan Derks Huizinga

Beroep: schoenmaker.
Getrouwd met (1) Antoinetta Bier op 25 februari 1819 te Nieuwe Pekela.
Kind(eren):
Antje Jans Huizinga 1819-1850
Annechien Jans Huizinga 1821-????
Derkje Jans Huizinga 1824-1840
Trijntje Jans Huizinga 1826-1826
Trijntje Jans Huizinga 1829-????
Trijntje Huizinga 1834-????
Johanna Huizinga 1838-????
Derkje Jans Huizinga 1842-1905

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Derks Huizinga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Derks Huizinga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jan Derks Huizinga

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Derks Huizinga

Pieterke Pieters
1721-> 1793
Auke Rijpma
1727-1780
Yttje Clasen
1739-????
Antje Rijpma
1768-1857

Jan Derks Huizinga
1793-1860

(1) 1819
(2) 1850

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jan Derks Huizinga



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensregister Appingedam 1860 Aktenummer 135
    2. Huwelijksregister Groningen 1850 Aktenummer 140

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1793 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 11. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eugène ou La Piété filial von Henri Montan Berton.
      • 21. März » Der Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent im Deutschhaus Mainz beschließt einen Antrag auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband. Als Überbringer des Antrags an den französischen Nationalkonvent werden Georg Forster, Adam Lux und André Patocki ausgewählt.
      • 13. Juli » Französische Revolution: Jean Paul Marat wird von Charlotte Corday in der Badewanne erstochen.
      • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
      • 27. Juli » Maximilien de Robespierre übernimmt den Vorsitz im Wohlfahrtsausschuss in Frankreich.
      • 16. Oktober » Der Sieg der französischen Revolutionsarmee in der Schlacht bei Wattignies im Ersten Koalitionskrieg zwingt den kaiserlichen Befehlshaber Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld zum Abbruch der Belagerung von Maubeuge und zum Rückzug mit der Reichsarmee in die Österreichischen Niederlande.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1850 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Galaxie NGC 4125 wird von dem britischen Astronomen John Russell Hind entdeckt.
      • 27. März » Die erste Nummer von Household Words, einer von Charles Dickens herausgegebenen Wochenzeitschrift, erscheint in London.
      • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
      • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
      • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. Dezember 1860 war um die -2,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
      • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
      • 16. Juni » In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein.
      • 4. September » Der FC Hallam, nach dem FC Sheffield der älteste Fußballclub der Welt, wird gegründet.
      • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
      • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Huizinga

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Huizinga.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Huizinga.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Huizinga (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Bosch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ger Bosch, "Familienstammbaum Bosch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bosch-stamboom/I547.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jan Derks Huizinga (1793-1860)".