Stammbaum der Weinberge » maria pagie (1864-1917)

Persönliche Daten maria pagie 


Familie von maria pagie

(1) Sie ist verheiratet mit thomas johannes van es.

Sie haben geheiratet am 20. Oktober 1884 in loon op zand, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

Gemeente Loon op Zand
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1889
Code LZ_H_1889
Periode register 1889
Aktenummer 7
Plaats huwelijk Loon op Zand
Datum huwelijk 11-02-1889
Bruidegom Adrianus Theodorus Fabrie
Bruidegom leeftijd 31 jaar
Bruidegom plaats geboorte Sprang
Bruidegom datum geboorte 14-10-1857
Vader bruidegom Johannes Fabrie
Moeder bruidegom Gerdina de Rooij
Bruid Maria Pagie
Bruid leeftijd 24 jaar
Bruid plaats geboorte Loon op Zand
Bruid datum geboorte 23-04-1864
Vader bruid Johannes Pagie
Moeder bruid Huiberdina van Wanrooij

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit adrianus theodorus fabrie.

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1889 in loon op zand, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

Gemeente Loon op Zand
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1889
Code LZ_H_1889
Periode register 1889
Aktenummer 7
Plaats huwelijk Loon op Zand
Datum huwelijk 11-02-1889
Bruidegom Adrianus Theodorus Fabrie
Bruidegom leeftijd 31 jaar
Bruidegom plaats geboorte Sprang
Bruidegom datum geboorte 14-10-1857
Vader bruidegom Johannes Fabrie
Moeder bruidegom Gerdina de Rooij
Bruid Maria Pagie
Bruid leeftijd 24 jaar
Bruid plaats geboorte Loon op Zand
Bruid datum geboorte 23-04-1864
Vader bruid Johannes Pagie
Moeder bruid Huiberdina van Wanrooij

Kind(er):

  1. johannes fabrie  1889-????
  2. johannes fabrie  1894-1915


Notizen bei maria pagie

Gemeente Loon op Zand
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1884
Code LZ_H_1884
Periode register 1884
Aktenummer 36
Plaats huwelijk Loon op Zand
Datum huwelijk 20-10-1884
Bruidegom Thomas Johannes van Es
Bruidegom leeftijd 21 jaar
Bruidegom plaats geboorte Loon op Zand
Bruidegom datum geboorte 16-12-1862
Vader bruidegom Wilhelmus van Es
Moeder bruidegom Anna Maria Mimpen
Bruid Maria Pagie
Bruid leeftijd 20 jaar
Bruid plaats geboorte Loon op Zand
Bruid datum geboorte 23-04-1864
Vader bruid Johannes Pagie
Moeder bruid Huiberdina van Wanrooij

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit maria pagie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken maria pagie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von maria pagie


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. stads archief den bosch overlijdensregister 1917 akte 181
    2. loon op zand huwelijksregister 1884 akte 36
    3. loon op zand huwelijksregister 1889 akte 7

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. April 1864 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 35%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
      • 9. Juni » Die älteste österreichisch-katholische Studentenverbindung AV Austria Innsbruck wird von 2 Philosophiestudenten gegründet, was auch den Beginn des katholischen Studentenwesens an österreichischen Universitäten markiert.
      • 28. September » In London wird die Erste Internationale gegründet.
      • 19. Oktober » Im St.-Albans-Vorfall berauben aus Kanada eingereiste konföderierte Soldaten drei Banken im US-Bundesstaat Vermont und erbeuten 208.000 US-Dollar.
      • 31. Oktober » Nevada wird 36. Bundesstaat der USA.
      • 13. Dezember » Paraguay erklärt Brasilien den Krieg und löst damit den Tripel-Allianz-Krieg in Südamerika aus.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1889 war um die -4.1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
      • 30. Januar » In der Nacht tötet der österreichische Thronfolger, Kronprinz Rudolf von Österreich-Ungarn auf deren Wunsch seine Geliebte, Baronesse Mary Vetsera, und anschließend sich selbst im Schloss Mayerling.
      • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
      • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
      • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
      • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1917 lag zwischen -4.2 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich -0.1 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Durch die Unterschrift des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson wird in Alaska auf Initiative von Senator Key Pittman der Mount McKinley-Nationalpark, ab 1980 Denali-Nationalpark, eingerichtet.
      • 11. März » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg die zum Osmanischen Reich gehörende Stadt Bagdad ohne größeren Widerstand ein.
      • 27. Mai » Der von Papst PiusX. in Auftrag gegebene und von Pietro Gasparri erarbeitete Codex Iuris Canonici (CIC; Kodex des kanonischen Rechtes), das Gesetzbuch der katholischen Kirche im lateinischen Bereich, wird von Benedikt XV. in Kraft gesetzt. Er stellt die erste Kodifikation des lateinischen Kirchenrechts dar.
      • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
      • 5. Dezember » Sidónio Pais putscht sich in Portugal an die Macht. Präsident Bernardino Machado weigert sich, sein Amt zu übergeben und wird vorübergehend inhaftiert.
      • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pagie

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pagie.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pagie.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pagie (unter)sucht.

    Die Stammbaum der Weinberge-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Johan van Wijngaarden, "Stammbaum der Weinberge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/van-wijngaarden-stamboom/I272.php : abgerufen 14. Juli 2025), "maria pagie (1864-1917)".