Familienstammbaum Pot(t)jewijd » Trijntje Halbes Potjewijd (1765-1827)

Persönliche Daten Trijntje Halbes Potjewijd 

  • Sie ist geboren in Oude Pekela.Quelle 1
    Kind Trijntjen
    Vader Halbe Willems
    Moeder Lijsabet Jans
    Gebeurtenis Doop Datum 14-04-1765 Gebeurtenisplaats Oude Pekela
    Groninger Archieven Archief 124 Registratienummer 381 Registratiedatum 14-04-1765 Akteplaats Kerkelijke gemeente - Oude Pekela
    Collectie Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, Bron: boek, Deel: 381
    Boek Doop- en trouwboek 1751-1777
  • Sie wurde getauft am 14. April 1765 in Oude Pekela.
  • Sie ist verstorben am 3. Februar 1827 in Nieuwe Pekela.Quelle 2
  • Ein Kind von Halbe Willems Potjewijd und Lijsabeth Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2020.

Familie von Trijntje Halbes Potjewijd

Sie ist verheiratet mit Hindrik Jans Hesseling (Wolter).

Sie haben geheiratet am 28. Dezember 1786 in Oude Pekela.Quelle 3

Opmerking: Trouwakte in trouwregisters is gedateerd op 10 december 1786 met de opmerking dat de trouwerij plaats vond op 28 december 1786

Huwelijk 28-12-1786 Oude Pekela
Bruidegom Hendrik Jans, van Oude Pekela
Bruid Trijntje Halbes, van Oude Pekela
Bron Doop- en trouwboek Oude Pekela 1770-1797 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 382, folio 059

Marriage Notes for Hindrik Hesseling and Trijntje Potjewijd:
H.C. Oude Pekela, 20-12-1786
Hendrik Jans, zoon van Jan Meinderts en wijlen Elzijn Hendriks en Trijntje Halbes, dogter van wijlen Halbe
Willems en wijlen Elizabeth Jans.
Voor de bruidegom: Jan Meinderts, vader; Teupke Jans, aangetrouwde moeder ; Lammechijn Hindriks, volle
moeij; Eepke Harms [Heske], nicht; Aaltje Jans, angetrouwde moeij; Pieter Hajes, voogd en neef; Evert
Jacobs Leewe, voogd; Derk Hajes, neef.
Voor de bruid: Klaas Piebes, voormond en neef; Elizabeth Harms, aangetrouwde nicht; Lammert Jans de
Jonge, voogd en aangetrouwde neef; Jan Halbes, volle broeder; Stijntje Boeles, aangetrouwde zuster; Albert
Alberts Pottijwiet, aangetrouwde broeder; Aaltje Halbes, volle zuster.
Getuigen: Simen Jans [Slaper], Harm Geerts. (bron: Oedipus Pekela)
More About Hindrik Hesseling and Trijntje Potjewijd:
Marriage: 28 december 1786, Oude Pekela (Source: Oedipus Oude Pekela.)
Marriage contract: 20 december 1786, Oude Pekela (Source: Oedipus Oude Pekela.)

Notizen bei Trijntje Halbes Potjewijd

http://www.xs4all.nl/~teijodkp/rein.pdf
45. Trijntje Halbes Potjewijd (Source: Dick Kuil, Oude en Nieuwe Pekela database 1634-1811,
"Electronic."), born Abt. april 1765 in Oude Pekela; died 3 februari 1826 in Nieuwe Pekela (Source:
Archieven Groningen, Bijlage bij huwelijk Nieuwe Pekela 18-1-1834.). She was the daughter of 90. Halbe
35 Willems and 91. Lijsabeth Jans.

More About Trijntje Halbes Potjewijd:
Baptism: 14 april 1765, Oude Pekela (Source: (1) Oedipus Oude Pekela., (2) Groninger Kwartierstatenboek,
deel II, 57.)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Halbes Potjewijd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Halbes Potjewijd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Halbes Potjewijd

Lijsabeth Jans
1725-< 1768

Trijntje Halbes Potjewijd
1765-1827

1786

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop- en trouwboek Oude Pekela 1751-1777 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 381, folio 045v
    2. Overlijdensregister Nieuwe Pekela 1827 Aktenummer 7
    3. Doop- en trouwboek Oude Pekela 1770-1797 Collectie DTB (toegang 124) Inventarisnummer 382, folio 059

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. April 1765 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
      • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
      • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
      • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
      • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1786 war um die 3,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
      • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
      • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
      • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
      • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
      • 4. November » Der französische Entdecker Jean-François de La Pérouse entdeckt als erster Europäer eine der Nordwestlichen Hawaii-Inseln und tauft sie – nach dem französischen Finanzminister Jacques Necker – Île Necker.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1827 war um die -4 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 11. Januar » Die Stadt Bremen kauft vom Königreich Hannover Gelände nördlich der Geestemündung und legte in den Folgejahren dort einen Seehafen und die Stadt Bremerhaven an.
      • 13. Februar » In der Enzyklika Quanta laetitia strukturiert Papst Leo XII. die Römisch-katholische Kirche in Schottland neu.
      • 22. September » Joseph Smith, der spätere Begründer der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), behauptet, der ihm erschienene Engel Moroni habe ihm Goldplatten mit eingravierten Zeichen überreicht. Smith übersetzt daraus, wie er angibt, mit Hilfe der Sehersteine Urim und Tummim in der Folge das Buch Mormon.
      • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
      • 27. Oktober » Am Teatro alla Scala di Milano in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Il pirata (Der Pirat) von Vincenzo Bellini.
      • 21. November » Die einaktige Farsa Viva la Mamma von Gaetano Donizetti wird im Teatro Nuovo in Neapel uraufgeführt. Vier Jahre später erweiterte sie Donizetti auf zwei Akte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Potjewijd

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Potjewijd.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Potjewijd.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Potjewijd (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Jan Pottjewijd, "Familienstammbaum Pot(t)jewijd", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-pottjewijd/I145.php : abgerufen 21. April 2025), "Trijntje Halbes Potjewijd (1765-1827)".