Familienstammbaum Kaandorp, Bergen » Elly Hildenbrandt (1923-< 2017)

Persönliche Daten Elly Hildenbrandt 

  • Sie ist geboren am 22. Januar 1923 in Tjimahi.
    Plaats: , Indonesië,
  • Sie ist verstorben vor 2017.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2019.

Familie von Elly Hildenbrandt

Sie ist verheiratet mit Eddy Francis Roos van Raadshooven.

7 Kinderen : Sylvia *28-1-1949, Happy *29-1-1951, Dothy *24-12-1951, Linda *5-5-1954, Glenny *22-7-1955, Grace *14-10-1956, Reynier *30-10-1957, Bogor, Indonesië.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1964 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, sie war 41 Jahre alt.


Notizen bei Elly Hildenbrandt

Elly had een zoon : Max Hildenbrandt *8-1-1947, Bogor, Indonesië.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elly Hildenbrandt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1923 lag zwischen 3,0 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 5,7 im Iran fordert ca. 2.200 Menschenleben.
    • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
    • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
    • 25. August » Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) verhängt ein Verbot des privaten Goldbesitzes.
    • 1. Oktober » Der Küstriner Putsch, mit dem die Schwarze Reichswehr unter Bruno Ernst Buchrucker die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird von der Reichswehr noch am selben Tag niedergeschlagen.
    • 29. Oktober » „Deutscher Oktober“: Wegen der Bildung einer Landesregierung unter Teilnahme von Kommunisten wird Sachsens Ministerpräsident Erich Zeigner per Reichsexekution abgesetzt und Rudolf Heinze als Reichskommissar eingesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hildenbrandt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hildenbrandt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hildenbrandt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hildenbrandt (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maria Vos-Blekemolen, "Familienstammbaum Kaandorp, Bergen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kaandorp-bergen/I5667.php : abgerufen 15. Juli 2025), "Elly Hildenbrandt (1923-< 2017)".