Familienstammbaum Heymans » Cornelius Josephus Heymans (1801-1881)

Persönliche Daten Cornelius Josephus Heymans 

  • Er wurde geboren am 12. Februar 1801 in Liedekerke.
    Gegevens van de akte nr. 15
    Project Burgerlijke stand - Liedekerke
    Type akte Burgerlijke Stand / Geboorteakte
    Gemeente Liedekerke
    Inhoudsomschrijving Geboorteakte
    Aktedatum 13-02-1801
    Opmerkingen Woonst getuige 1: Sectie 2 rue de huysseghem., Woonst getuige 2: Sectie 1 rue d' opperstraete., De ouders bij huwelijk vermeld als: Heymans Henri en De Gryeter Marie Josine.

    Personen op deze akte
    Kind
    Naam Cornil Joseph Heymans
    Geboortedatum/Plaats 12-02-1801 geboren te Liedekerke

    Vader
    Naam Henry Heymans
    Geboortedatum 16-10-1749
    Woonplaats Liedekerke
    Beroep Cultivateur

    Moeder
    Naam Marie Josina De Gruyter
    Geboortedatum 14-07-1756
    Woonplaats Liedekerke

    Aangever
    Naam Henry Heymans
    Geboortedatum 16-10-1749
    Woonplaats Liedekerke
    Beroep Cultivateur
    Opmerkingen Vader

    Getuige
    Naam Joseph Eeman
    Leeftijd 44 jaar
    Woonplaats Denderleeuw
    Beroep Cultivateur

    Getuige
    Naam Gaspar De Vriendt
    Leeftijd 49 jaar
    Woonplaats Liedekerke
    Beroep Cultivateur
  • Er ist verstorben am 1. April 1881 in Liedekerke, er war 80 Jahre alt.
  • Ein Kind von Henricus Heymans und Maria Josina De Gruyter
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2013.

Familie von Cornelius Josephus Heymans

Er ist verheiratet mit Maria Theresia De Naeyer.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Carolus Heymans  1825-???? 
  2. Vitalis Heymans  1836-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelius Josephus Heymans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelius Josephus Heymans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelius Josephus Heymans

Cornelius Josephus Heymans
1801-1881



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Februar 1801 war um die -5 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Der Friede von Lunéville zwischen Frankreich und Österreich beendet den Krieg der zweiten Koalition. Frankreich erhält die von ihm beanspruchten linksrheinischen Gebiete. Österreich muss außerdem drei französische Tochterrepubliken, die Batavische, die Helvetische und die Ligurische Republik, anerkennen.
      • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
      • 2. April » In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Hyde Parker und Horatio Nelson die Flotte des im Zweiten Koalitionskrieg zwar neutralen, aber mit Frankreich sympathisierenden Dänemark und verhindern damit eine antibritische nordische Koalition zwischen Russland, Schweden und Dänemark.
      • 27. Juni » Ein Teil der französischen Truppen, die mit Napoleon Bonapartes Expedition nach Ägypten gekommen sind, kapituliert unter General Augustin-Daniel Belliard in Kairo gegenüber osmanischen Einheiten. Der andere Teil hält vorerst die Hafenstadt Alexandria.
      • 6. Juli » Ein französisches Geschwader besiegt ein britisches Geschwader im Ersten Seegefecht von Algeciras.
      • 19. Dezember » In Columbia (South Carolina) wird die University of South Carolina gegründet.
    • Die Temperatur am 1. April 1881 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 45%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
      • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
      • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
      • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
      • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
      • 7. Dezember » Die Uraufführung der Oper Das Käthchen von Heilbronn von Karl Reinthaler nach einem Libretto von Heinrich Bulthaupt, basierend auf dem gleichnamigen Schauspiel von Heinrich von Kleist, erfolgt in Frankfurt am Main.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heymans

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heymans.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heymans.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heymans (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Heymans-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jean-Pierre Heymans, "Familienstammbaum Heymans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-heymans/I6913.php : abgerufen 13. Juni 2025), "Cornelius Josephus Heymans (1801-1881)".