Smith and Wilson family tree » Isabella Cowans Richardson (1849-1890)

Persönliche Daten Isabella Cowans Richardson 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Isabella Cowans Richardson

Sie ist verheiratet mit Adam Richardson.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1885 in Morpeth, Northumberland, England, sie war 36 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Isabella Cowans Richardson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Isabella Cowans Richardson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Isabella Cowans Richardson

Luke Cowans
1774-1856
Ann Rutter
1776-1850
Ann Marr
1811-1880

Isabella Cowans Richardson
1849-1890

1885

Adam Richardson
± 1847-1923


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=173229106&pid=3293
      / Ancestry.com
    2. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    3. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 5114; Folio: 9; Page: 12; GSU roll: 1342235 / Ancestry.com
    4. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 3871; Folio: 54; Page: 25; GSU roll: 543199 / Ancestry.com
    5. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    6. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
    7. 1871 England Census, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1871 England Census; Class: RG10; Piece: 5163; Folio: 43; Page: 28; GSU roll: 848482 / Ancestry.com
    8. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2418; Folio: 196; Page: 41; GSU roll: 87096 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Februar 1885 war um die 10,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Der deutsche Kaiser WilhelmI. unterzeichnet für getätigte und zukünftige Gebietserwerbungen der Gesellschaft für deutsche Kolonisation in Ostafrika einen Schutzbrief.
      • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
      • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
      • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
      • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
      • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.

    Über den Familiennamen Cowans Richardson


    Die Smith and Wilson family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Anna Wilson, "Smith and Wilson family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/smith-and-wilson-family-tree/P3293.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Isabella Cowans Richardson (1849-1890)".