Scherek Arbol » Karl Gottschling (1806-1875)

Persönliche Daten Karl Gottschling 

  • Er wurde geboren im Jahr 1806.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (94), als Kind (Berta Gottschling) geboren wurde (16. Juli 1900).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (85), als Kind (Marie Gottschling) geboren wurde (5. Oktober 1891).

  • Er ist verstorben am 15. Januar 1875 in Kepno, Wlkp., Poland, er war 69 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (16. Juli 1900) des Kindes (Berta Gottschling) bereits verstorben (15. Januar 1875).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (5. Oktober 1891) des Kindes (Marie Gottschling) bereits verstorben (15. Januar 1875).

  • Ein Kind von Michael Gottschling

Familie von Karl Gottschling

Er ist verheiratet mit Elisabeth Maskos.

Sie haben geheiratet im Jahr 1857 in Protestant Parish, Kepno, Wlkp., Poland, er war 51 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Christine Gottschling  1832-???? 
  2. Marie Gottschling  1891-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karl Gottschling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Karl Gottschling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Karl Gottschling

Karl Gottschling
1806-1875

1857

Elisabeth Maskos
± 1810-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pp, http://poznan-project.psnc.pl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1875 war um die 8,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
    • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gottschling

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gottschling.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gottschling.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gottschling (unter)sucht.

Die Scherek Arbol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Arnold Chamove, "Scherek Arbol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/scherek-arbol/I024625.php : abgerufen 8. August 2025), "Karl Gottschling (1806-1875)".