Schaeffer-Massung Family Tree » Clarence Isaac GLASSBROOK (1913-1983)

Persönliche Daten Clarence Isaac GLASSBROOK 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Clarence Isaac GLASSBROOK

Er ist verheiratet mit Phyllis MITCHELL.

Sie haben geheiratet rund 1937 in Weymouth, Norfolk, Massachusetts, Verenigde Staten.

Sie haben geheiratet rund 1937 in Weymouth, Norfolk, Massachusetts, Verenigde Staten.Quelle 16


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clarence Isaac GLASSBROOK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clarence Isaac GLASSBROOK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clarence Isaac GLASSBROOK

Clarence Isaac GLASSBROOK
1913-1983

± 1937

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. U.S., Obituary Collection, 1930-2017, Ancestry.com, URL: http://obits.nj.com/obituaries/southjerseytimes/obituary.aspx?n=phyllis-m-glassbrook&pid=173036725 / Ancestry.com
    4. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. California, Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
    6. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com, Gale Research Company; Detroit, Michigan; Accession Number: 1702903 / Ancestry.com
    7. New Jersey, Death Index, 1901-2017, Ancestry.com, Year Range: 1983; Surname Range: G-L; Title: New Jersey, Death Indexes, 1904-2000 / Ancestry.com
    8. Rhode Island City Directories, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: East Providence, Providence, Rhode Island; Roll: m-t0627-03765; Page: 16B; Enumeration District: 4-122 / Ancestry.com
    10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Oakland, Alameda, California; Roll: T625_89; Page: 21B; Enumeration District: 67 / Ancestry.com
    11. Oregon, U.S., State Births, 1842-1920, Ancestry.com, Oregon Center for Health Statistics; Portland, Oregon; Oregon, Birth Records, 1903-1918 / Ancestry.com
    12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Eden, Alameda, California; Page: 3A; Enumeration District: 0250; FHL microfilm: 2339844 / Ancestry.com
    13. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 560-10-2252; Issue State: California; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    14. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Oakland Tribune; Publication Date: 17/ Apr/ 1949; Publication Place: Oakland, California, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/207446591/?article=f4d7a3ca-8d50-49d8-9f9b-2f2e64b7b199&focus=0.25184497,0.28384197,0.37102512,0.46249783&xid=2378 / Ancestry.com
    15. U.S., School Yearbooks, 1880-2013, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; Yearbook Title: The Stanford Quad; Year: 1935 / Ancestry.com
    16. Massachusetts, Marriage Index, 1901-1955 and 1966-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Newspapers.com - Oakland Tribune - 17 Apr 1949 - Page 15, Obituary for Edwin F Glassbrook (Aged 63) / www.newspapers.com
    18. Findagrave, Clarence Glassbrook 1983 / www.findagrave.com
    19. Findagrave, Phyllis M Glassbrook Nov 2014 / www.findagrave.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Dezember 1913 lag zwischen 5,3 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 5,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
      • 7. Juni » Der Denali in Alaska, mit 6194m der höchste Berg Nordamerikas, wird durch Hudson Stuck erstmals bestiegen.
      • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
      • 20. September » Der Erste Deutsche Herbstsalon wird eröffnet.
      • 11. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die ideale Gattin von Franz Lehár findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 25. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Polenblut von Oskar Nedbal mit dem Libretto von Leo Stein nach einer Erzählung von Alexander Sergejewitsch Puschkin uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1983 lag zwischen -2,8 °C und 0,4 °C und war durchschnittlich -1,2 °C. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (76%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Die Wahlen zum 10. Deutschen Bundestag bestätigen den fünf Monate zuvor durch ein konstruktives Misstrauensvotum gewählten Bundeskanzler Helmut Kohl im Amt. Seine Partei, die CDU, gewinnt Stimmen und Mandate. Die Grünen überwinden mit 5,6% zum ersten Mal die Fünf-Prozent-Hürde.
      • 11. April » Bei der Oscarverleihung wird Richard Attenboroughs Spielfilm Gandhi achtfach ausgezeichnet, unter anderem als Bester Film. Ben Kingsley erhält den Oscar als Bester Hauptdarsteller.
      • 22. Juni » Emanuela Orlandi, die 15-jährige Tochter eines päpstlichen Kammerdieners, wird am helllichten Tag auf offener Straße entführt.
      • 8. August » In Guatemala wird der Präsident Efraín Ríos Montt bei einem Putsch des Militärs wegen Unzurechnungsfähigkeit abgesetzt. Sein Amt übernimmt der bisherige Verteidigungsminister Óscar Humberto Mejía Víctores.
      • 26. November » Die beiden ehemaligen CSU-Bundestagsabgeordneten Franz Handlos und Ekkehard Voigt gründen in München die Partei Die Republikaner.
      • 15. Dezember » In seinem Volkszählungs-Urteil erklärt das deutsche Bundesverfassungsgericht das 1982 erlassene Volkszählungsgesetz für verfassungswidrig und etabliert das Recht auf Informationelle Selbstbestimmung als Grundrecht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen GLASSBROOK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GLASSBROOK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GLASSBROOK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GLASSBROOK (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Pam Schaeffer Massung, "Schaeffer-Massung Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/schaeffer-massung-family-tree/I282049861310.php : abgerufen 8. August 2025), "Clarence Isaac GLASSBROOK (1913-1983)".