Über den Tag » Donnerstag 18. Januar 1945Kalender-Konvertierer

19. Januar 1945 Nächste SeiteVorherige Seite 17. Januar 1945


Geboren am Donnerstag 18. Januar 1945
Gestorben am Donnerstag 18. Januar 1945

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom18. Januar 1945 auf Delpher


Geboren am 18. Januar

Gestorben am 18. Januar

Beliebte männliche Vornamen in 1945
  1. Jan
  2. Johannes
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Robert
  9. Adrianus
  10. Petrus
  11. Jacobus
  12. Wilhelmus
  13. John
  14. Gerardus
  15. Dirk
  16. Jacob
Beliebte frauliche Vornamen in 1945
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Elisabeth
  6. Wilhelmina
  7. Hendrika
  8. Catharina
  9. Adriana
  10. Petronella
  11. Jacoba
  12. Margaretha
  13. Geertruida
  14. Irene
  15. Mary
  16. Helena

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1945
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
  • 23. Februar » In der Schlacht um die Vulkaninsel Iwo Jima im Pazifikkrieg hissen Marines die US-Flagge – das Stunden später nachgestellte Foto Raising the Flag on Iwo Jima von Joe Rosenthal wird zu einem preisgekrönten Symbolbild.
  • 12. März » Einer der größten Luftangriffe des Zweiten Weltkrieges zerstört Dortmund. Es handelt sich um den letzten von insgesamt acht Luftangriffen auf die Stadt.
  • 19. März » Die Bombardierung der USS Franklin, durch ein einzelnes japanische Flugzeug, führt mit 743 Toten zu den schwersten Verlusten eines amerikanischen Flugzeugträgers im Zweiten Weltkrieg.
  • 4. April » Für Ungarn enden mit der vollständigen Besetzung durch sowjetische Truppen die Kampfhandlungen im Zweiten Weltkrieg. Ungarische Einheiten kämpfen an anderen Fronten teilweise allerdings noch weiter.
  • 2. September » Auf der USS Missouri wird die Urkunde über die Kapitulation Japans unterzeichnet.
  • 20. September » In Berlin hält der Alliierte Kontrollrat seine sechste Sitzung ab, u.a. wird eine gemeinsame Politik zur Gleichbehandlung aller Deutschen (in allen Zonen bzw. Sektoren) beschlossen. Gesetze usw. sollten für alle gleichermaßen zugänglich gemacht werden.
Wetter 18. Januar 1945

Die Temperatur am 18. Januar 1945 lag zwischen 0,6 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI