Über den Tag » Mittwoch 8. Juni 1938Kalender-Konvertierer

9. Juni 1938 Nächste SeiteVorherige Seite 7. Juni 1938


Geboren am Mittwoch 8. Juni 1938
Gestorben am Mittwoch 8. Juni 1938

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom8. Juni 1938 auf Delpher


Geboren am 8. Juni
  • 1936 » James Darren, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
  • 1936 » Kenneth Wilson, US-amerikanischer Physiker, Nobelpreisträger
  • 1936 » Robert Floyd, amerikanischer Informatiker
  • 1938 » Angelo Amato, italienischer Geistlicher, Erzbischof und Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse
  • 1939 » Günter Amendt, deutscher Sozialwissenschaftler, Sexualtherapeut und Drogenexperte
  • 1939 » Gerhard Amendt, deutscher Soziologe
  • 1939 » Herb Adderley, US-amerikanischer American Football-Spieler
  • 1939 » Johann Schädler, liechtensteinischer Rennrodler
  • 1940 » Françoise Levie, belgische Filmproduzentin, -regisseurin und -autorin
  • 1940 » Nancy Sinatra, US-amerikanische Sängerin

Gestorben am 8. Juni

Beliebte männliche Vornamen in 1938
Beliebte frauliche Vornamen in 1938

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1938
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
  • 10. Juli » Der flugbegeisterte Howard Hughes umrundet in einer Lockheed 14 mit seinen Begleitern in 91 Stunden die Erde, es ist die bis dahin schnellste Weltumrundung.
  • 22. Juli » Im Deutschen Reich wird, verbunden mit Nachteilen für Juden, als Inlandsausweis die Kennkarte eingeführt. Der Personalausweis löst später diesen Lichtbildausweis ab.
  • 28. Juli » Die brasilianische Polizei erschießt im nordöstlichen Bundesstaat Sergipe in einem Feuergefecht mit Cangaceiros den bekannten Bandenführer Virgulino Ferreira da Silva, genannt „Lampeão“, seine Frau Maria Bonita und weitere neun Gefolgsleute. Das letzte Mitglied dieser Banden Gesetzloser wird im Jahr 1940 getötet, womit die Zeit der später heroisierten Cangaços endet.
  • 27. September » Das mehr als ein halbes Jahrhundert weltweit größte Passagierschiff, die RMS Queen Elizabeth, wird in Dienst gestellt.
  • 30. Oktober » Der 23-jährige Orson Welles verursacht aufgrund seines erschreckend echt wirkenden Hörspiels Krieg der Welten bei den Radiohörern der US-amerikanischen Oststaaten Irritationen.
  • 10. Dezember » In der Schweiz löst der Vorsitzende Ernst Leonhardt die aus dem Volksbund hervorgegangene Nationalsozialistische Schweizerische Arbeiterpartei auf. Ihre Kundgebungen und die Parteizeitung waren wenige Wochen zuvor behördlich verboten worden.
Wetter 8. Juni 1938

Die Temperatur am 8. Juni 1938 lag zwischen 12,5 °C und 27,5 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 12,3 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten.

Quelle: KNMI