Über den Tag » Mittwoch 12. Dezember 1906Kalender-Konvertierer

13. Dezember 1906 Nächste SeiteVorherige Seite 11. Dezember 1906


Geboren am Mittwoch 12. Dezember 1906
Gestorben am Mittwoch 12. Dezember 1906

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom12. Dezember 1906 auf Delpher


Geboren am 12. Dezember

Gestorben am 12. Dezember

Beliebte männliche Vornamen in 1906
  1. Johannes
  2. Jan
  3. Cornelis
  4. Hendrik
  5. Willem
  6. Pieter
  7. Gerrit
  8. Petrus
  9. Adrianus
  10. Jacobus
  11. Jacob
  12. Dirk
  13. Hendrikus
  14. Wilhelmus
  15. Arie
  16. Gerardus
Beliebte frauliche Vornamen in 1906
  1. Maria
  2. Johanna
  3. Anna
  4. Cornelia
  5. Wilhelmina
  6. Elisabeth
  7. Adriana
  8. Hendrika
  9. Catharina
  10. Jacoba
  11. Petronella
  12. Aaltje
  13. Grietje
  14. Geertruida
  15. Margaretha
  16. Jantje

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1906
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
  • 11. Februar » Papst Pius X. wendet sich in der Enzyklika Vehementer nos gegen die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen in Frankreich und gegen die einseitige Aufkündigung des Konkordats. Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat ist am 9. Dezember des Vorjahres beschlossen worden.
  • 5. April » Papst PiusX. exkommuniziert die Mariaviten Feliksa Kozłowska und Jan Maria Michał Kowalski. Feliksa Kozłowska ist die erste Frau, die vom Vatikan exkommuniziert wird.
  • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
  • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
  • 31. August » In Berlin wird die Motorluftschiff-Studiengesellschaft gegründet.
  • 24. September » Die expressionistische Künstlergruppe Brücke veranstaltet ihre erste Ausstellung in Dresden. Sie findet beim heimischen Publikum wenig Anklang.
Wetter 12. Dezember 1906

Die Temperatur am 12. Dezember 1906 lag zwischen 1,7 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI