Navorska tree » Bernice Olga Hovland (1911-1989)

Persönliche Daten Bernice Olga Hovland 

  • Sie ist geboren am 8. Februar 1911 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Joel Watne
  • Sie ist verstorben am 6. September 1989 in Eagle Grove, Wright Co., IA, sie war 78 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 5. September 1989 in Holmes Luth. Cem., Dayton Twp., Wright Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2019.

Familie von Bernice Olga Hovland

Sie ist verheiratet mit Olaf Trygve Watne.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Karl J. Watne  1940-2011 


Notizen bei Bernice Olga Hovland

Bernice Olga Hovland

Source: Author: Watne, Joel, Title: "Bernice Olga Hovland Watne," (Publication location: Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii Sept MMX), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/58370734/bernice-olga-watne

"Photo[graph of stone shared with Olaf T. Watne] added by dreama jones

Bernice Olga Hovland Watne Birth 8 Feb 1911 Iowa, USA Death 6 Sep 1989 (aged 78) Eagle Grove, Wright County, Iowa, USA Burial Holmes Lutheran Cemetery Holmes, Wright County, Iowa, USA Plot 66 Memorial ID 58370734

F: Peter Bernhard Hovland
M: Anna Sophia Vevle

1915 Eagle Grove, Wright, Iowa, USA
1920 Eagle Grove, Wright, Iowa, USA
1930 Eagle Grove, Wright, Iowa, USA

Family Members
Spouse

Olaf Trygve Watne 1912-1968

Children

Peter Olaf Watne 1941-1967

Maintained by: Joel Watne Originally Created by: kevers Added: 8 Sep 2010 Find A Grave Memorial 58370734"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernice Olga Hovland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernice Olga Hovland

Bernice Olga Hovland
1911-1989


Karl J. Watne
1940-2011

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1911 lag zwischen -2.5 °C und 4,8 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der Bioparco Rom wird eröffnet. Der Zoo für die italienische Hauptstadt ist vom Tierhändler Carl Hagenbeck nach Hamburger Vorbild konzipiert.
    • 12. Juli » Das Fritz-Reuter-Denkmal von Bildhauer Wilhelm Wandschneider wird auf dem Marktplatz in Stavenhagen feierlich enthüllt.
    • 30. September » Die Austin-Talsperre bricht und führt zu der bis dahin zweitgrößten Flutkatastrophe in Pennsylvania mit 78 Toten. Die Schadenssumme beträgt rund 14 Millionen US-Dollar.
    • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.
    • 13. November » Nach dem Sturz der Regierung Chagas in Portugal wird Augusto de Vasconcelos neuer Regierungschef des Landes.
    • 12. Dezember » Der britische König Georg V. wird auf dem Durbar (Hoftag) in Delhi zum Kaiser von Indien proklamiert; es ist die einzige Kaiserproklamation in Indien in Anwesenheit des Monarchen während der britischen Kolonialherrschaft. Im Rahmen der Krönungsfeierlichkeiten verkündet er die Verlegung der Hauptstadt Britisch-Indiens von Kalkutta in die alte Mogul-Hauptstadt Delhi, beziehungsweise das eigens dafür neu anzulegende Regierungsviertel Neu-Delhi.
  • Die Temperatur am 6. September 1989 lag zwischen 5,9 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (54%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Am Tian’anmen-Platz in Peking kommt es zu einer Großdemonstration für den zwei Tage zuvor verstorbenen chinesischen Reformpolitiker Hu Yaobang.
    • 11. September » Ungarn öffnet den Eisernen Vorhang, um Deutschen aus der DDR die Möglichkeit zur Ausreise in den Westen zu geben.
    • 2. Oktober » Im Flughafen Wien-Schwechat wird der wegen Mordverdachts und vermutetem Versicherungsbetrug dringend gesuchte Österreicher Udo Proksch trotz seines durch eine Gesichtsoperation veränderten Aussehens bei der Einreise erkannt und festgenommen. Er gilt als Drahtzieher im Fall Lucona.
    • 13. November » Fürst Hans-Adam II. wird Staatsoberhaupt von Liechtenstein.
    • 24. November » In der Tschechoslowakei tritt der Generalsekretär der Kommunistischen Partei, Miloš Jakeš, wegen anhaltender Massenproteste zurück.
    • 25. Dezember » In Rumänien werden nach der Revolution der ehemalige Staatspräsident Nicolae Ceaușescu und seine Frau Elena nach dem Urteil eines Militärgerichts hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hovland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hovland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hovland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hovland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I40511.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Bernice Olga Hovland (1911-1989)".