Navorska tree » Zelma Lorene (Zelma Lorene "Zee") "Zee" Grunden (1929-2011)

Persönliche Daten Zelma Lorene (Zelma Lorene "Zee") "Zee" Grunden 

  • Alternative Namen: Zelma Bowen Ballew, Zelma Grunden Bowen
  • Spitzname ist Zee.
  • Sie ist geboren am 14. November 1929 in Higgins, Lipscomb Co., TX.
  • (note1) .Quelle 1
    Source: Zelma Bellew obituary
  • Sie ist verstorben am 13. November 2011 in Integris Grove Gen. Hosp., Grove, Delaware Co., OK, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 15. November 2011 in Fairland Cem., Afton-Fairland Twp., Ottawa Co., OK.
  • Ein Kind von William John Grunden und Ida Laura George
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. April 2017.

Familie von Zelma Lorene (Zelma Lorene "Zee") "Zee" Grunden

(1) Sie ist verheiratet mit Emery Owen Bowen.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Emery Owen "Huck" Bowen oo Zelma Lorene Grunden

Marriage source: Murrell, __, Superintendent, Lora Diane Bowen birth certificate, (Miami, OK, Miami Bapt. Hosp., vii Aug MCML)

[Obverse]

"This Certifies that Lora Diane Bowen was born to Mr. & Mrs Emery Owen Bowen in this Hospital at 3:05 o'clock a.m. on Monday the Seventh day of August 1950 ... __ Murrell Superintendent

[Reverse]

"Family History Father's full name Emery Owen Bowen Birthplace Fairland, Oklahoma Date ____ Mother's maiden name Zelma Lorene Gunden Birthplace Higgins, Texas Date Nov. 14, 1929 Residence at the time child wqas born Fairland, Okla. Sex of child Female Weight at birth 6 pounds 6 ounces. Length 20 1/2 inches... Official registration is at Oklahoma City, Okla." <>

Kind(er):

  1. Lora Diane Bowen  1950-2011 
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Robert E. Lee Ballew.

Sie haben geheiratet am 13. Oktober 1972 in Reno, Washoe Co., NV, sie war 42 Jahre alt.


Notizen bei Zelma Lorene (Zelma Lorene "Zee") "Zee" Grunden

Zelma Lorene "Zee" Grunden

Source: On-line obituaries, Luginbuel Funeral Home, (Grove, OK, http://luginbuelfuneralhome.frontrunnerpro.com, read xv Nov MMXI)

"Obituary for Zelma Ballew

Zelma Lorene Ballew, 81, a resident of Grove passed away on Sunday, November 13, 2011 at Integris Grove General Hospital. Zelma was born on November 14, 1929 in Higgins, Texas to William "Bill" and Ida (George) Grunden. She graduated fromFairland High School. October 13, 1972 Zelma married Bob Ballew in Reno Nevada. Mrs. Ballew liked to sew Pillows and tote bags and her and Bob enjoyed traveling. Zelma is preceded in death by her parents Bill and Ida Grunden and one brother Tom Grunden.

Survivors include her husband of the home Bob Ballew, her children Lynn Bowen and his wife Robin of Fairland, Rocky Bowen and his wife Denise of Owasso, Diane Bowen of Grove and Nancy McGlothlin of Colcord, a brother John Grunden of Miami, two sisters Maudie Myers Drake and Patsy Thomure of Afton, along with fourteen grandchildren and twenty seven great grandchildren.

Visitation will be from 1:00 PM until the service time at 2:00 PM on Tuesday, November 15, 2011 at the Worley-Luginbuel Funeral Home Chapel.

Funeral Services will be on Tuesday, November 15, 2011 at 2:00 PM at the Worley-Luginbuel Funeral Home Chapel in Grove with the Reverend John Redfern officiating. Interment will follow at the Fairland Cemetery under the direction of the Worley-Luginbuel Funeral Home in Grove.

Casket Bearers will be Rodney Bowen, O.J. Bowen, Robert Mathis, Robby McGlothlin, Ryan Mathis and Glenn Thomure.

Friends and family may send online condolences and notes of encouragement at www.honoringmemories.com."

Death Notices, The Grove [OK] Sun, Vol. 113, # 101, 15 November 2011, pg. 2A, Cols. 1 & 2

[Col. 1]

"Zelma Lorene Ballew

Zelma Lorene Ballew, 81, a resident of Grove passed away on Sunday, November 13, 2011

Funeral Services will be on Tuesday, November 15, 2011 at 2:00 PM at the Worley-Luginbuel Funeral Home Chapel in Grove under the direction of the Wor"

[Col. 2]

"ley-Luginbuel Funeral Home in Grove.

View obituary at 222.honoringmemories.com."

Author: Crailus, Opal, Registrar, Title: Lora Diane Bowen birth certificate 135 50 State File # 29843, (Publication location: OK City, OK, Publisher: State Dept. of Health, Publication date: i Sept MCML)

"Mother of Chiild ... 15. Full maiden name ZELMA LORENE GRUNDEN 16. Color or race White 17. Age at time of this birth 20 yrs. 18. Birthplace Higgens, Texas ... 19. Usual occupation Housewife. ..."

Author: NN (anonymous), Title: "Zelma Lorene Grunden Ballew," (Publication location: Fairland, OK, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xiii Sept MMXII), Repository: The Cloud

Link: https://findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GRid=80389228

"Zelma Lorene Grunden Ballew Birth: Nov. 14, 1929 Texas, USA Death: Nov. 13, 2011 Grove Delaware County Oklahoma, USA
...
Family links:
Parents:
William John Grunden (1908 - 1979)
Ida Laura George Grunden (1907 - 2001)

Spouses:
Emery Owen Bowen (1919 - 1970)
Robert E. Lee Ballew (1935 - 2012) *

Children:
Lora Diane Bowen Mathis (1950 - 2011) *

Siblings:
Zelma Lorene «i»Grunden«/i» Ballew (1929 - 2011)
William John Grunden (1932 - 2016) *
Thomas Dee Grunden (1942 - 2003) *

* Reverse Relationships: This relationship was not directly added to this memorial. Rather, it is calculated based on information added to the related person's memorial. For example: if Joe Public is linked to Jane Public as a spouse, a reciprocal link will automatically be added to Jane Public's memorial. Calculated relationship

Burial: Fairland Cemetery Fairland Ottawa County Oklahoma, USA

Created by: OkieBran Record added: Nov 13, 2011 Find A Grave Memorial# 80389228"

The back of the stone has this inscribed: "DAUGHTER OF BILL AND IDA GRUNDEN MOTHER OF DIANA, LYNN, NANCY AND EMERY"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Zelma Lorene (Zelma Lorene "Zee") "Zee" Grunden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Zelma Lorene (Zelma Lorene "Zee") "Zee" Grunden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Zelma Lorene Grunden

Zelma Lorene Grunden
1929-2011

(1) 
(2) 1972

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1929 lag zwischen 2,9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » In Spanien wird der erste Spieltag der Primera División, der höchsten Fußballliga des Landes, ausgetragen.
    • 8. März » In der deutschen Geschichte des Fernsehens überträgt der Sender Witzleben die ersten Fernsehbilder zu Testzwecken in das Berliner Forschungslabor der Reichspost.
    • 19. Mai » Spaniens König AlfonsXIII. eröffnet die Weltausstellung Exposició Internacional de Barcelona. zu den bekanntesten Exponaten zählen der Palau Nacional und der von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Deutsche Pavillon.
    • 24. September » Die sowjetische Regierung verfügt per Dekret die Einführung der 5-Tage-Woche ab dem 1. Oktober. Im revolutionären Kalendersystem folgt auf vier Arbeitstage ein Ruhetag, Samstag und Sonntag werden abgeschafft. Mit dieser Maßnahme soll vor allem die Produktivität gesteigert werden.
    • 24. Oktober » Virginia Woolfs feministischer Essay Ein eigenes Zimmer erscheint.
    • 5. November » Der Arzt Werner Forßmann veröffentlicht sein Werk Über die Sondierung des rechten Herzens, in dem er über die ersten Herzkatheterversuche berichtet.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1972 lag zwischen 0,8 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab -0,1 mm Niederschlag. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » der Österreicher Kurt Waldheim als UN-Generalsekretär.
    • 17. Februar » Mit einem 1302 S in Hellblaumetallik, der als 15.007.032. Fahrzeug vom Band läuft, übertrifft der VW Käfer das Ford Modell T als meistgebautes Auto der Welt.
    • 14. September » Die Ostpolitik unter Bundeskanzler Willy Brandt führt rund 27 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zur Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Polen. Innenpolitisch gibt es weiterhin Diskussionen über den Verzicht auf die Gebiete östlich der Oder-Neiße-Linie. Sechs Tage später stellt Brandt im Bundestag die Vertrauensfrage.
    • 20. September » Bundeskanzler Willy Brandt stellt im Deutschen Bundestag die Vertrauensfrage, die von diesem abschlägig beantwortet wird: Es finden vorgezogene Neuwahlen statt.
    • 30. November » Papst Paul VI. genehmigt mit der Apostolischen Konstitution Sacram Unctionem Infirmorum den ab 1. Januar 1974 anzuwendenden, modifizierten Ritus der Krankensalbung, bekannt als Letzte Ölung.
    • 14. Dezember » Der Kommandant der Apollo 17, Eugene Cernan, verlässt als vorläufig letzter Mensch den Mond.
  • Die Temperatur am 13. November 2011 lag zwischen 0,6 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Südsudan endet ein Referendum, in dem sich 99 Prozent der Bevölkerung für die Unabhängigkeit des Landes aussprechen.
    • 25. Januar » In Ägypten beginnen im Arabischen Frühling Massenproteste gegen Präsident Husni Mubarak.
    • 17. März » Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen verhängt mit der Resolution 1973 angesichts des Bürgerkriegs in Libyen eine Flugverbotszone.
    • 7. Juli » Die Stadt Braunau entzieht Adolf Hitler die Ehrenbürgerwürde.
    • 5. August » Die NASA-Raumsonde Juno, zur Erforschung des Planeten Jupiter, wird gestartet.
    • 30. Dezember » Durch den Wechsel auf die westliche Seite der Datumsgrenze entfällt der 30. Dezember in Samoa und Tokelau. Auf den 29. folgt direkt der 31. Dezember.
  • Die Temperatur am 15. November 2011 lag zwischen -1,2 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » Der Terrorist Osama bin Laden wird im Verlauf der Operation Neptune’s Spear durch Angehörige einer US-Spezialeinheit in Abbottabad, Pakistan, getötet.
    • 5. Mai » In einem Referendum im Vereinigten Königreich sprechen sich etwa zwei Drittel der Abstimmenden gegen eine Reform des Wahlrechtes zum britischen Unterhaus aus.
    • 11. Mai » 13 Mitgliedsstaaten des Europarates unterzeichnen die Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt.
    • 25. Mai » Das Internationale Büro für Tierseuchen (OIE) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) erklären die Rinderpest formell für ausgerottet. Vorangegangen war eine 1994 lancierte weltweite Initiative zur Ausrottung der Erkrankung.
    • 10. Juli » Das russische Flusskreuzfahrtschiff Bulgaria sinkt bei einer Ausflugsfahrt auf der Wolga innerhalb weniger Minuten. Mehr als 100 Menschen kommen ums Leben, darunter zahlreiche Kinder.
    • 26. November » Die NASA-Mission Mars Science Laboratory, mit dem Rover Curiosity an Bord, wird gestartet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Grunden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Grunden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Grunden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Grunden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I28152.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Zelma Lorene (Zelma Lorene "Zee") "Zee" Grunden (1929-2011)".