This website is also available in English! Use the menu to switch language or go directly to the Dutch version of this page.
Frage/Antwort » Wie mache ich aus Haza-Data ein GEDCOM?
Wählen Sie im Hauptmenü "Datei ändern".
Wenn kein Familienbildschirm geöffnet ist, öffnen Sie ihn mit F6. Suchen Sie den gewünschten Probanden mit dem Befehl Z. Drücken Sie Strg + A, während sich der Cursor auf dem Probanden befindet.
Wählen Sie "Eltern" (oder eine andere Option für Nachkommen) im Menü "Abspalten".
Geben Sie den Namen für die Ausgabedatei ein (mit der Erweiterung .ged)
Drücken Sie die Esc-Taste, um den Export zu starten.
Hinweis: Beantworten der Frage "Teilung aus der Datei entfernen?" mit nein!
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.