Dobyns Family Tree » Thomas Abner Dobyns, Jr. (1861-1945)

Persönliche Daten Thomas Abner Dobyns, Jr. 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Thomas Abner Dobyns, Jr.

Er hat eine Beziehung mit Maria Dare Berry.


Kind(er):

  1. Dorothy Dobyns  1892-1976
  2. George Berry Dobyns  1893-1967 
  3. Thomas Gannt Dobyns  1895-1973

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Abner Dobyns, Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Abner Dobyns, Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Abner Dobyns, Jr.

Thomas Abner Dobyns, Jr.
1861-1945



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Virginia, Select Marriages, 1785-1940, Ancestry.com
    2. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Tappahannock, Essex, Virginia; Roll: M432_942; Page: 107B; Image: 215
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Seat Pleasant, Prince Georges, Maryland; Roll: T625_674; Page: 21B; Enumeration District: 99; Image: 1045 / Ancestry.com
    4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Seat Pleasant, Prince George´S, Maryland; Roll: 878; Page: 14B; Enumeration District: 0050; Image: 691.0; FHL microfilm: 2340613
    5. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 167
    6. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book : NSDAR : Volume 065 : 1907
    7. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Prince George´S, Maryland; Roll: T627_1558; Page: 23B; Enumeration District: 17-71
    8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Tappahannock, Essex, Virginia; Roll: 1363; Family History Film: 1255363; Page: 139D; Enumeration District: 017
    9. District of Columbia, Select Births and Christenings, 1830-1955, Ancestry.com
    10. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Lineage Book : NSDAR : Volume 114 : 1915
    11. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Essex, Virginia; Roll: M593_1644; Page: 109A; Image: 221; Family History Library Film: 553143
    12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Precinct 10, Washington, District of Columbia; Roll: T624_155; Page: 11A; Enumeration District: 0217; FHL microfilm: 1374168
    13. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. U.S., Appointments of U. S. Postmasters, 1832-1971, Ancestry.com
    15. U.S., Register of Civil, Military, and Naval Service, 1863-1959, Ancestry.com
    16. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1861 war um die 16,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Jefferson Davis wird von der verfassungsgebenden Versammlung zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
      • 11. März » Während des Sezessionskrieges wird die Verfassung der Konföderierten Staaten von Amerika beschlossen.
      • 8. April » Das Protestantenpatent des Kaisers Franz JosephI. bringt im Kaisertum Österreich erstmals eine relative rechtliche Gleichstellung der Evangelischen Kirche A.B. und der Evangelischen Kirche H.B. mit der römisch-katholischen Kirche.
      • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
      • 15. September » Nach dreitägigen Kämpfen im Amerikanischen Bürgerkrieg schlagen die Unionstruppen den Angriff der Konföderierten am Cheat Mountain im westlichen Virginia zurück.
      • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
    • Die Temperatur am 26. August 1945 lag zwischen 10,0 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 11,0 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Die fast einen Monat lang währende Schlacht um Posen endet mit der Kapitulation der letzten deutschen Verteidiger in der Zitadelle der Stadt.
      • 16. März » Durch britische Bombardierung wird die Stadt Würzburg zu mehr als 80 Prozent zerstört. Rund 5000 Menschen kommen ums Leben.
      • 29. Mai » Der deutsche Schriftsteller Thomas Mann hält in der Library of Congress zunächst in englischer Sprache die Rede Deutschland und die Deutschen. Die deutsche Fassung wird im Oktober in der Zeitschrift Neue Rundschau veröffentlicht. Es handelt sich um eine essayistische Begleitarbeit zum umfangreichen Zeitroman Doktor Faustus.
      • 30. August » Im besetzten Nachkriegsdeutschland konstituiert sich der Alliierte Kontrollrat.
      • 30. November » In Österreich wird durch eine Währungsreform die 1938 eingeführte Reichsmark wieder vom Schilling abgelöst.
      • 20. Dezember » Der kommissarisch eingesetzte Frankfurter Oberbürgermeister Kurt Blaum verfügt die Trümmerbeschlagnahme-Anordnung zur Beschlagnahme sämtlicher angefallener Gebäudetrümmer auf dem Frankfurter Stadtgebiet. Damit kann die von der Stadt Frankfurt am Main, den Baufirmen Philipp Holzmann, Wayss & Freytag, der Metallgesellschaft und ihrer Tochtergesellschaft Lurgi gegründete Trümmerverwertungsgesellschaft ihre Arbeit aufnehmen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1942 » Werner Sylten, Schweizer evangelischer Theologe und Erzieher jüdischer Abstammung, Gegner und Opfer des Nationalsozialismus
    • 1943 » Giulio Aquila, ungarischer Funktionär
    • 1943 » Ted Ray, britischer Golfspieler
    • 1944 » Adam von Trott zu Solz, deutscher Jurist und Diplomat, Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944
    • 1944 » Hans Georg Klamroth, deutscher Militär, Mitwisser beim Attentat vom 20. Juli 1944
    • 1945 » Franz Werfel, österreichischer Schriftsteller, Vertreter des literarischen Expressionismus

    Über den Familiennamen Dobyns, Jr.

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dobyns, Jr..
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dobyns, Jr..
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dobyns, Jr. (unter)sucht.

    Die Dobyns Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Brad Dobyns, "Dobyns Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/dobyns-family-tree/P183.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Thomas Abner Dobyns, Jr. (1861-1945)".