Colgan Family tree » Daniel Gaskill (1753-1801)

Persönliche Daten Daniel Gaskill 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Daniel Gaskill

Er ist verheiratet mit Huldah Mott.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1771 in NJ, er war 18 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1774 in Mount Holly, Burlington Co, NJ, er war 21 Jahre alt.Quellen 2, 5


Kind(er):

  1. Israel Gaskill  1772-1836
  2. Nathaniel Gaskill  1774-1841
  3. Sarah Gaskill  1778-1851 
  4. Abigail Gaskill  1779-1804
  5. Hannah GASKILL  1781-1853
  6. Huldah Gaskill  1781-????
  7. Huldah Gaskill  1784-1873
  8. Daniel Gaskill III  1786-1851
  9. Martha Gaskill  1788-1796
  10. Solomon Gaskill  1792-1874

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Gaskill?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Gaskill

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Gaskill

George Shinn
1661-1694
Mary Thompson
1675-1740
Martha Shinn
1715-1741

Daniel Gaskill
1753-1801

1771

Huldah Mott
1750-1832

Sarah Gaskill
1778-1851

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=46911417&pid=2007
      / Ancestry.com
    2. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    3. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    4. New Jersey, Abstract of Wills, 1670-1817, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 2250.005; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
    6. Web: Burlington County, New Jersey, Death Index, 1814-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1753; Birth city: Mount Holly; Birth state: NJ / Ancestry.com
    8. New Jersey, Wills and Probate Records, 1739-1991, Ancestry.com, Author: New Jersey. Surrogate's Court (Burlington County); Probate Place: Burlington, New Jersey / Ancestry.com
    9. Genealogical and memorial history of the state of New Jersey, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. U.S., Quaker Meeting Records, 1681-1935, Ancestry.com, Swarthmore College; Swarthmore, Pennsylvania; Membership-Book, 1776-1935, Marriages, 1678-1935; Collection: Quaker Meeting Records; Call Number: MR Ph:328 / Ancestry.com
    11. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1771 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
      • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
      • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
      • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
      • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
      • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.
    • Die Temperatur am 14. Januar 1801 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Die Königreiche Großbritannien und Irland werden mit dem Inkrafttreten des Act of Union 1800 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland vereinigt.
      • 27. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Flaminius à Corinthe von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 6. März » Der Schriftsteller Donatien Alphonse François de Sade wird unter dem Verdacht verhaftet, Urheber des anonym erschienenen Romans Die neue Justine oder Das Unglück der Tugend zu sein.
      • 21. März » Britische Truppen unter Ralph Abercromby besiegen die Franzosen unter Jacques-François Menou bei Alexandria. Napoleons Ägyptische Expedition ist damit praktisch gescheitert, auch wenn die Franzosen noch bis August in Ägypten bleiben.
      • 21. April » Zur Eröffnung des von Matteo Pertsch erbauten Teatro Nuovo in Triest wird die Oper Ginevra di Scozia von Johann Simon Mayr aufgeführt.
      • 11. Juli » Der französische Astronom Jean-Louis Pons entdeckt seinen ersten Kometen, dem im Laufe seines Lebens weitere 36 Entdeckungen folgen werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gaskill

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gaskill.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gaskill.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gaskill (unter)sucht.

    Die Colgan Family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    James Colgan, "Colgan Family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/colgan-family-tree/P2007.php : abgerufen 8. August 2025), "Daniel Gaskill (1753-1801)".