Bacheler Family Tree » John "John Rofe" Rolfe of Newbury (1589-1664)

Persönliche Daten John "John Rofe" Rolfe of Newbury 

  • Spitzname ist John Rofe.
  • Er wurde geboren am 24. April 1589Whiteparish
    England United Kingdom.
  • Er wurde getauft am 24. April 1589.
  • Wohnhaft im Jahr 1650: Salisbury, Essex County, MA.
  • Er ist verstorben am 29. März 1664, er war 74 Jahre altNewbury
    Massachusetts.
  • Ein Kind von John Rolfe und Honor unknown
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2020.

Familie von John "John Rofe" Rolfe of Newbury

Er ist verheiratet mit Joane Coles.

Sie haben geheiratet am 2. November 1612, er war 23 Jahre altWhiteparish
England United Kingdom.


Kind(er):

  1. Joane Rolfe  1614-1668 


Notizen bei John "John Rofe" Rolfe of Newbury

{geni:about_me} John ROLFE [Parents] was christened 1 on 24 Apr 1589 in Whiteparish, Wiltshire, England in that area called "Melchet Parke." John married Joane COLES (Pope calls her Ann) on 2 Nov 1612 in Whiteparish, Wiltshire, England, United Kingdom.

Children 
# Unamed bp b 1613
# Joane,   b. 1614,  d. 1688 m Richard Ring
#  Hester,   b. 1616, d. 1663 m John Sanders (Saunders) of Salisbury
# Sarah, b 1618 m William Cottle
# Hannah, 1620 no further record (not the one who married EDWARD COLBURNE)
# Thomas 1622 no further record
# Ruth, 1626 d 1710 m Thomas Whittier

ESTATE OF JOHN R0LfE OF Newbury.

"This 4th (3d) of februrie 1663 I John Roffe of Newbry being often sickly am willing while my memorie is good to dispose of my outward Eetat not knowing how soon I may be deaolued and leue this world Therefore I do ordain and make my last will and Testament as followeth first I Com-itt my soule to god and my body to the Erth to be buried 2dly I give and bequeth my house and all my land I have in salsbery with all the priviliges and apurtenances be longing ther vnto in said salsbery into my daughterr Hestur sanders the wife of John Sanders during hir life and thirtie pounds more: and after hir decease to Remain vnto hir Children of hir body by Equall portions Itm I give and bequeth vnto sarah Cottell the wife of willm Cottl besid twenti pounds I formerly gave hir I give hir twenti pounds more and vnto hir two Children sarah Cottl and Ann Cotle tenn pounds a peece to be Improved by whim Cottl for ther beniflt Itm I giue into my Grand Children Tue Ring and Josep Ring tenn pounds a peeee and vnto Elizabeth shropinhere and hester Ring twentie pounds a pccce Itm I giue vnto Thomas whittyre for his Children ten pounds Item I giue vnto the Church of newhre twenti shilings Itm I giue into Richard whittyr my sisters sonn teim pounds and vnto his soon John whityr five pounds Itm I giue vnto John Rofe my brothrs sonn tenn pounds and vnto his two daughtrn marie and Rebeca flofe flue pounds to be Improved equaly for ther benifit
"Itm I give vnto beniamn Rofs son John Roffe tenn pounds and his sonn benimin Roffe five pounds to be Improved for ther benifit Itm I give vnto Ann Gardner the wife of Richard gardner five pounds Item I give into honore dole the wife of Richard dole my --- Item I giue vnto Richard Dols six Children fortie shillings and------ Item I giue vnto heneri lesenby Richard dols servant ten shilling. Itm I giue vnto man Kinrick tenn shillings and a plater of pewter Likwis I do ordain and apoint my louing Kindaman Richard dole to be my Executur to discharg and pay all the former ligacies and debts and Charg that may a Rise for my funerall or otherwise and I desir my three frends Henri short willm moody and Richard Knight to be my ouer seers to see this my will to he performed and my will is that all the legacies should be paid within a yere and half after my decease"
his mark
John B Roffe (szaL)
Witness: Richard Knight, Cornelius Connor, Hen: Short,
his mark
william W-M moodye.
Proved in Ipswich court Mar. 29, 1664 by Richard Knight and William Moody. Essex Co. Probate Files, Docket 24,116.
* The day at the month was changed in the original instrument.

----

* http://www.dustyhills.net/aqwg184.htm

* http://www.noyesgenealogy.net/getperson.php?personID=I28115&tree=noyes
**NEHG Register, Vol. 66, July 1912, p.251.

* "The Pioneers of Massachusetts, A Descriptive List, Drawn from Records of the Colonies, Towns and Churches, and other Contemporaneous Documents." Baltimore, MD: Genealogical Publishing Co., Inc., (1998). by POPE, CHARLES HENRY. 550p. Page:391

* "The Planters of the Commonwealth; a Study of the Emigrants and Emigration in Colonial Times: To Which Are Added Lists of Passengers to Boston and to the Bay Colony; the Ships which Brought Them; Their English Homes, and the Places of Their Settlement in Massachusetts, 1620-1640." Boston: Houghton Mifflin, (1930). BANKS, CHARLES EDWARD, p 231 Reprinted by Genealogical Publishing Co., Baltimore, 1961. Repr. 1984.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John "John Rofe" Rolfe of Newbury?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John "John Rofe" Rolfe of Newbury

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Rolfe

Henry Rolfe
1515-1558
Agnes Butler
1520-1580
Richard ?
1526-????
John Rolfe
± 1550-1625
Honor unknown
± 1555-< 1619

John Rolfe
1589-1664

1612

Joane Coles
1591-1638

Joane Rolfe
1614-1668

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1589: Quelle: Wikipedia
      • 1. August » Der Dominikaner Jacques Clément sticht mit einem Messer auf den französischen König Heinrich III. ein. Der Attentäter wird von den herbeieilenden Wachen umgebracht, der König stirbt am nächsten Tag an seinen Verletzungen.
      • 2. August » Frankreichs König Heinrich III. stirbt an den am Tag zuvor erlittenen Attentatsverletzungen. Nach dem damit verbundenen Ende der Dynastie Valois kommen mit Heinrich von Navarra die Bourbonen an die Macht.
      • 5. August » Der Führer der Katholischen Liga, Charles de Lorraine, proklamiert Charles de Bourbon unter dem Namen Karl X. zum neuen französischen König, um zu verhindern, dass dessen hugenottischer Neffe Heinrich von Navarra den Thron besteigt.
      • 27. September » Der Bau des Münchner Hofbräuhauses beginnt. Bayerns Herzog Wilhelm V. lässt eine Brauerei für den Bierbedarf des Wittelsbacher Hofes und seiner Bediensteten errichten.
      • 28. Oktober » Der vermutlich geisteskranke Peter Stump wird von der Gerichtsbarkeit in Bedburg schuldig gesprochen, in Gestalt eines Werwolfes mindestens 16 Morde, Vergewaltigungen sowie Inzest begangen zu haben. Des Weiteren werden ihm Zauberei und das Zusammenleben mit einer „Teufelin“ vorgeworfen. Wenige Tage später wird er durch Rädern und Enthauptung hingerichtet. Nach Stump werden Werwölfe im Rheinland bis heute Stüpp genannt.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1612: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Axel Oxenstierna wird in Schweden zum Reichskanzler ernannt. Er bleibt 42 Jahre lang, bis zu seinem Tod, Inhaber dieses Amtes, modernisiert in dieser Zeit die Administration und hat erheblichen innen- wie außenpolitischen Einfluss.
      • 10. Mai » Prinz Khurram, der spätere indische Großmogul Shah Jahan, heiratet die 19-jährige Tochter von Asaf Khan, Arjumand Banu Begum, die den Namen Mumtaz Mahal verliehen bekommt. Die dritte Frau des Prinzen wird in der Folge seine Lieblingsfrau.
      • 13. Juni » Der Habsburger Matthias wird als Nachfolger seines Bruders RudolfII. zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches ausgerufen.
      • 15. Oktober » In Helmstedt wird das Hörsaal- und Bibliotheksgebäude Juleum der Universität eingeweiht.
      • 29. November » Eine kleine portugiesische Flotte greift im Indischen Ozean vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie unter Kapitän Thomas Best an. Die zweitägige Seeschlacht von Suvali beginnt.
      • 30. November » In der zweitägigen Seeschlacht von Suvali widerstehen vier Galeonen der Britischen Ostindien-Kompanie einer kleinen portugiesischen Flotte vor der Küste von Gujarat in Indien. Dies läutet das Ende der seit der Seeschlacht von Diu am 3. Februar 1509 andauernden portugiesischen Seeherrschaft im westlichen Indischen Ozean ein.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1664: Quelle: Wikipedia
      • 12. März » Englands König KarlII. überträgt seinem Bruder Jakob, dem Herzog von York und Oberbefehlshaber der englischen Flotte, den Besitz der gesamten niederländischen Atlantikküste Nordamerikas, die jedoch als Kolonie Nieuw Nederland den Niederlanden gehört. Die königliche Entscheidung beschwört prompt zwischen beiden Staaten Auseinandersetzungen herauf.
      • 7. Mai » Im Schloss Versailles beginnt das erste große mehrtägige Fest von König LudwigXIV. von Frankreich mit seinem Hof, das bis zum 14. Mai dauern wird.
      • 12. Mai » Tartuffe, eine Komödie in fünf Akten von Molière, hat in Versailles ihre Uraufführung. Diese erste Version löst auf Grund ihrer drastischen und revolutionären Kritik religiösen Heuchlertums einen Skandal aus, der zum Verbot des Stücks führt.
      • 27. August » Nach der Einnahme der niederländischen Kolonie Nieuw Amsterdam benennen die Briten diese in Newe York um; aus der gleichnamigen Stadt wird das heutige New York.
      • 16. September » Im Kurfürstentum Brandenburg wird vom Kurfürsten Friedrich Wilhelm ein Toleranzedikt erlassen, das auf eine Duldung der protestantischen Konfessionen untereinander abzielt.
      • 28. Oktober » Der Herzog von York, der spätere König Jakob II., gründet als Lord High Admiral ein Regiment, aus dem die Royal Marines werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rolfe

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rolfe.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rolfe.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rolfe (unter)sucht.

    Die Bacheler Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Steven Adrian Bacheler, "Bacheler Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/bacheler-family-tree/I6000000024337437538.php : abgerufen 20. März 2025), "John "John Rofe" Rolfe of Newbury (1589-1664)".